Vorbereitungskurse Lehrabschlussprüfung  Rauchfangkehrer Vorbereitungskurse Lehrabschlussprüfung  Rauchfangkehrer
Vorbereitungskurse Lehrabschlussprüfung Rauchfangkehrer
11

Optimale Vorbereitung auf Ihre Lehrabschlussprüfung. 
Wiederholung und Zusammenfassen wichtiger Inhalte in Theorie und Praxis.

1 Modul
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 453 an. Wir beraten Sie gerne!

17.09.2022 Tagsüber
Präsenz
Bezirksstelle Pongau
Durchführungsgarantie
220,00 EUR

Fr 8.30-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Premweg 4
5600 St. Johann

Kursnummer: 27712012

Vorbereitungskurse Lehrabschlussprüfung Rauchfangkehrer

  • Baupolizeigesetz
  • Gassicherheitsgesetz
  • Bautechnikgesetz
  • Bautechnikverordnung
  • Fangskizze Sicherheitstechnik
  • Aufstiege
  • Rauch und Abgasfänge
  • Prüfberichte
  • Kehrtarif
  • Feuerpolizeiordnung
  • Luftreinhaltegesetz
  • Heizungsanlagenverordnung
  • Heizungsanlagendatenbank
  • B8201 Leckrateprüfung
  • praktische Arbeiten in der Werkstätte

 
Sie können diese Schulung auch als maßgeschneidertes Firmen-Intern-Training (FIT) buchen.
Mit FIT erhalten Sie speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmte praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsprogramme.

Sie können Themenschwerpunkte, Inhalte, Zeitpunkt und Ort des Trainings selbst definieren. Somit sparen Sie Zeit, Ressourcen und haben die Chance auf optimalen Bildungserfolg.

Klingt interessant?
Kontaktieren Sie Ricarda Brüggler für mehr Informationen zu Trainings, Coachings oder Workshops. 
 

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 17.01.2023