Human Resources  Management Basis Diplomlehrgang Human Resources  Management Basis Diplomlehrgang
Human Resources Management Basis Diplomlehrgang
65

Unternehmen sind sich der Tatsache immer mehr bewusst, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg sind. Zugleich wird der Wettbewerb um die besten Köpfe immer stärker. Dem Personalmanager kommt daher eine wachsende Bedeutung zu: Das Berufsfeld steht aufgrund demografischer Entwicklung, Globalisierung, technologischem Fortschritt und steigendem Wettbewerbsdruck vor neuen Herausforderungen.
 
Im Diplomlehrgang Human Resource (HR) Management Basis eignen Sie sich Fachwissen über die klassischen HR-Aufgaben, professionelle HR-Strategien sowie lösungsfokussiertes Handeln an. Als Personalmanager finden Sie geeignete Mitarbeiter und entwickeln deren Qualifikationen stetig weiter. Damit sind Sie in der Führungsebene Ansprechperson in allen Personalfragen und tragen Ihren Teil zum nachhaltigen Erfolg des Unternehmens bei. Die HR-Ausbildung für Personalmanager in Salzburg kann berufsbegleitend absolviert werden.
 
Hinweis: Als weiterführende akademische Ausbildung bietet das WIFI Salzburg anschließend an den Diplomlehrgang Human Resource Management Basis den Universitätslehrgang Business Manager MSc, Spezialisierung HRM an. 

3 Kurstermine
24.03.2023 - 17.06.2023 Am Wochenende
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
Nicht verfügbar
2.995,00 EUR
inkl. Prüfungsgebühr

Fr 14.00-22.00, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 128 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 10600022

Fr 14.00-22.00, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 128 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 10600013

Fr 14.00-22.00, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 128 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 10600023
14.10.2022 - 11.02.2023 Am Wochenende
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
2.995,00 EUR
inkl. Prüfungsgebühr

Fr 14.00-22.00, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 128 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 10600012

Human Resources Management Basis Diplomlehrgang

Karrieremöglichkeiten nach der HR-Ausbildung

Als HR-Manager positionieren Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber und gewinnen damit qualifizierte Fach- und Führungskräfte. Sie integrieren die Mitarbeiter bestmöglich ins Team, erkennen Potentiale des Personals und fördern diese. Sie verfügen über fundiertes Wissen rund um Personalmanagement, Arbeitsrecht, Recruiting sowie Personalvergütungsfragen und treffen personalrelevante Entscheidungen. Als professioneller Personalmanager tragen Sie dazu bei, dass Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt. In der Personalmanager-Ausbildung am WIFI Salzburg erhalten Sie das Rüstzeug für Ihren Erfolg im Personalmanagement.

 

Ziele dieser Weiterbildung im Personalwesen

Durch die Personalmanager-Ausbildung können Sie:

  • Qualifizierte Fachkräfte finden und in das Unternehmen einführen.
  • Potential der Mitarbeiter erkennen und fördern.
  • Personalmaßnahmen, z. B. Gesundheitsmanagement, planen und durchführen.
  • Individuelle Karrierepläne erstellen und die Personalentwicklung gezielt steuern.
  • Eine lebendige Unternehmenskultur etablieren.
  • Personal motivieren und kompetent führen.
  • Wirkungsvoll kommunizieren und Konflikte lösen.
  • Unternehmensstrukturen überdenken und ggf. anpassen.
  • Die Instrumente des modernen Personalwesens und Personalmanagements erfolgreich einsetzen.
 

Abschluss im Personalmanagement

Sie erhalten nach Abschluss dieser HR-Ausbildung ein WIFI-Zeugnis sowie Diplom „Human Resource Management Basis“.
 
Voraussetzungen für den Abschluss:
  • Projektarbeit, Präsentation und kommissionelle Abschlussprüfung

Inhalt dieses HR-Lehrgangs

Die HR-Ausbildung wird berufsbegleitend als Wochenendkurs (Freitagnachmittag und Samstag) angeboten und beinhaltet folgende Bereiche:
  • Überblick HRM - Anforderungen an die Mitarbeiter im HRM
  • Employer Branding
  • Recruiting, e-Recruiting
  • Performance Management
  • Learning and Development: Analoge und digitale Konzepte der Personalentwicklung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeitsrecht
  • Gesprächsführung, Argumentations- und Verhandlungstechnik von HR-Themen
 
Kursdauer: 128 Lehreinheiten an 8 Wochenenden
 

Zielgruppe der Personalmanager-Ausbildung

  • Personen, die im Personalbereich tätig sind oder
  • Personen, die sich im Bereich Human Resource Management weiterentwickeln möchten

Voraussetzungen der Weiterbildung

  • Mind. 3-jährige allgemeine Berufserfahrung

Informationsunterlagen zum Personalmanagement

In der Infomappe (siehe Downloads) finden Sie weiterführende Informationen zur Personalmanager-Ausbildung.

Hier die erfolgreichen Absolventen des Jahres 2019. Foto/WIFI

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 11.01.2023