Hintergrundgrafik
AutoCAD 2D - Grundlagen
197

Technische Zeichner, Architekten und Co: Lernen Sie jetzt effizient mit AutoCAD umzugehen!
3D oder 2D: AutoCAD kann alles. Das vektororientierte Zeichenprogramm arbeitet mit einfachen Objekten - wie Linien, Polylinien, Kreise, Bögen und Texten. Daraus können komplizierte 3D-Objekte entstehen. Am WIFI werden in AutoCAD-Ausbildungen verschiedene Anwendungsfälle praxisnah vermittelt.

LEHRE.FÖRDERN
ZEIT 44 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 21541023
1.350,00 EUR Kursnummer: 21541023
ZEIT 44 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 21541053
1.350,00 EUR Kursnummer: 21541053
ZEIT 44 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 21541013
1.350,00 EUR Kursnummer: 21541013
ZEIT 44 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 21541063
1.350,00 EUR Kursnummer: 21541063
ZEIT 44 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 21541073
1.350,00 EUR Kursnummer: 21541073
ZEIT 44 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 21541033
1.350,00 EUR Kursnummer: 21541033
ZEIT 44 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 21541043
Durchführungsgarantie
1.350,00 EUR Kursnummer: 21541043
AutoCAD 2D - Grundlagen
Ihr Nutzen

Sie kennen alle Grundfunktionen von AutoCAD und können zweidimensionale Zeichnungen erstellen, abändern oder drucken.

Inhalte

AutoCAD Oberfläche, Zeichen- und Änderungsbefehle, Ausdrucken von Plänen, Texte, Bemaßungen, Verwenden von Blöcken/Symbolen (z.B. Planköpfe), Schraffuren & Füllungen, Einfache Vorlagenzeichnungen, AutoCAD Design Center

Zielgruppe

Für Techniker und Konstrukteure, die AutoCAD mit dem Schwerpunkt 2D als Werkzeug für einfache Konstruktionen einsetzen möchten und dazu die Zeichen- und Änderungsbefehle, die Zeichnungshilfsmittel und das Ausdrucken sowohl eigener als auch fremder (von Dritten erstellten) Zeichnungen kennenlernen möchten.

Multimedia

Virtueller Rundgang mit Google 360°

Firmen-Intern-Training – Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen
Sie können diese Schulung auch als maßgeschneidertes Firmen-Intern-Training (FIT) buchen.
Mit FIT erhalten Sie speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmte praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsprogramme.

Sie können Themenschwerpunkte, Inhalte, Zeitpunkt und Ort des Trainings selbst definieren. Somit sparen Sie Zeit, Ressourcen und haben die Chance auf optimalen Bildungserfolg.

Klingt interessant?
Kontaktieren Sie Ricarda Brüggler für mehr Informationen zu Trainings, Coachings oder Workshops.
Förderungsmöglichkeiten

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 06.03.2023

Filter setzen closed icon