Weiterführende Fachausbildung und Vorbereitung auf die Meisterprüfung Kosmetik
Bewertung: Anzahl 20, Durchschnittliche Bewertung: 4,50
Lassen Sie sich professionell auf die Module 1, 2 und 3 der Befähigungsprüfung Kosmetik vorbereiten! Auf Grund der neuen Prüfungsordnung haben wir aus bisher zwei Vorbereitungskursen (Theorie und Praxis) einen kompakten Kurs zur optimalen Vorbereitung gestaltet.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 100,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 27507015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 27507015
    Durchführungsgarantie
    1.490,00 EUR Kursnummer: 27507015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 100,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 27507025
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 27507025
    1.490,00 EUR Kursnummer: 27507025

Weiterführende Fachausbildung und Vorbereitung auf die Meisterprüfung Kosmetik

Ihr Nutzen
Inhalte

Theorie:
Geräte, Apparate, Instrumente
Farbenlehre für „Make-up“
Hygiene
Masken, Packungen, Präparate
Kundenberatung/-befragung, Dokumentation
Pflegende Kosmetik, dekorative Kosmetik
Körperbehandlungen
Sicherheitsmanagement
Arbeitnehmerschutz
Erste Hilfe
Unfallverhütung

Praxis:
Sicht- und Tastbefund
Hautreinigung (wie Oberflächen- und Tiefenreinigung, Peeling und Entfernen von Mitessern und Milien)
Gesichtsmassage
Lymphdrainage
Anwendung von Gesichtsmodellagen
Anwendung von Packungen und Masken (auf den individuellen Hauttyp abgestimmt)
Apparative Kosmetik nach dem Stand der Technik (wie beispielsweise Bestrahlungen, Hochfrequenz, Schwellstrom, Tiefenwärme, Vibration, Iontophorese, Ultraschall und Dermabrasion)
Dekorative Kosmetik: Auflegen eines Tag-, Abend-, Ball- und Phantasie-Make-ups unter vorheriger Hauttyp- und Persönlichkeitstypbestimmung und Abstimmung der Farben auf Persönlichkeit und Kleidung,
Schlankheits- und Zellulitebehandlungen einschließlich Ernährungsberatung
Hand- und Armpackungen
Enthaarungen (nach dem Stand der Technik)
Nageldesign, ausgenommen dem Modellieren von Fingernägeln

Zielgruppe
Personen, die zur Befähigungsprüfung Kosmetik antreten wollen.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Lehre oder Nachweis einer Ausbildung im Umfang von mindestens 400 Lehreinheiten.
Seminarleitung
Christine Moik, Kosmetikerin und Heilmasseurin

Letzte Änderung: 20.08.2025