Hier handelt es sich um ein dekoratives Bildelement.
Vorstufe zum Meisterkurs Konditor für Quereinsteiger
Bewertung: Anzahl 51, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Sie leben Ihre Leidenschaft und Fingerfertigkeit beim Backen, Verzieren und Modellieren aus und bringen die nötige Kreativität und Genauigkeit mit. Dann sind Sie als Quereinsteiger in diesem Kurs genau richtig. Wir egalisieren Ihr Wissen, dass Sie als Quereinsteiger für den Meisterkurs Konditor benötigen.
Zeugnis
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 92,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 41108015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 41108015
    2.200,00 EUR Kursnummer: 41108015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 92,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 41108025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 41108025
    2.200,00 EUR Kursnummer: 41108025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 92,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 41108014
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 41108014
    Durchführungsgarantie
    1.890,00 EUR Kursnummer: 41108014
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 92,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 41108024
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 41108024
    Durchführungsgarantie
    1.890,00 EUR Kursnummer: 41108024

Vorstufe zum Meisterkurs Konditor für Quereinsteiger

Inhalte
Theoretisches Grundwissen
  • Fachkunde
  • Allgemeine Hygienebestimmungen
  • Fachrechnen
Praktischer Teil
  • Teige
  • Herstellung von Massen und Füllungen
  • Glasuren
  • Zucker / Schokoladeverarbeitung
  • Pralinen
  • Petit Four
  • Teegebäck
  • Stückdessert
  • Produktgestaltung (Modellieren, Garnieren)

Voraussetzungen
Grundkenntnisse und fachliches Know-how in der Patisserie. Die Vollendung des 18. Lebensjahres.
Hinweis
Mit der Absolvierung dieses Kurses haben Sie als Quereinsteiger die Berechtigung zum Einstieg in den Meisterkurs Konditor.
Multimedia
  • /images/Bildergalerien/Vorstufe Konditior Meisterkurs/DSCF4805x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Vorstufe Konditior Meisterkurs/DSCF4799x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Vorstufe Konditior Meisterkurs/DSCF4755x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Vorstufe Konditior Meisterkurs/DSCF4762x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Vorstufe Konditior Meisterkurs/DSCF4794x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Vorstufe Konditior Meisterkurs/DSCF4747x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Vorstufe Konditior Meisterkurs/DSCF4780x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Vorstufe Konditior Meisterkurs/DSCF4814_sqx.jpg
Förderungsmöglichkeiten
  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
  • Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: Die Prüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
  • Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
  • Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Zu den Fördertipps

Letzte Änderung: 24.07.2025