Italienisch A2/4 Italienisch A2/4
Italienisch A2/4
42

Sie möchten Ihr Italienisch aus Kurs oder Schule verstärkt in Beruf oder Alltag einsetzen? Mit diesem Sprachkurs auf A2-Niveau beherrschen Sie schnell vertraute Themen auch in der Fremdsprache und gewinnen beim Sprechen an Sicherheit.

2 Kurstermine
09.10.2023 - 11.12.2023 Abends
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
250,00 EUR
+ Passo dopo passo A2 € 28,00
Ansicht erweitern

Mo 17.00-19.30
Kursdauer: 30 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 63007013

Mi 17.00-19.30
Kursdauer: 30 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 63007023

Italienisch A2/4

Passo dopo passo A2, Lektion 8-9. 

Themen:

  • einer Nachrichtensendung die Hauptinformationen entnehmen
  • sich in einer Programmzeitschrift orientieren und eine Fernsehsendung aussuchen (die  unpersönliche Form si)
  • über die eigenen Gewohnheiten sprechen (die pronomi diretti im passato prossimo)
  • einen Vorgang beschreiben
  • einen Verlust bei der Polizei melden (Gegenüberstellung imperfetto und passato prossimo, Teil I)
  • einfache Stellenanzeigen verstehen und erstellen
  • über die eigenen Arbeitserfahrungen und Interessen sprechen (Gegenüberstellung imperfetto und passato prossimo, Teil II)
  • Sequenzen von Ereignissen in der Vergangenheit wiedergeben
  • eine Feier organisieren
  • über Zukunftspläne sprechen (futuro Teil II)
  • über ehrenamtliche Tätigkeiten sprechen (possessive als Pronomen)
Zusätzlicher Lernaufwand: mindestens 2-3 Stunden pro Woche.

Sie haben bereits gute Grundkenntnisse in Italienisch, z.B. durch Kurse über ca. 180 Stunden Italienisch.

Beurteilen Sie selbst Ihre Sprachkenntnisse unter: www.wifi.at/sprachentests, A2-Niveau.

Der Kurs umfasst 30 Lehreinheiten (10 Termine zu 3 LE).

Sie können diese Schulung auch als maßgeschneidertes Firmen-Intern-Training (FIT) buchen.
Mit FIT erhalten Sie speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmte praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsprogramme.

Sie können Themenschwerpunkte, Inhalte, Zeitpunkt und Ort des Trainings selbst definieren. Somit sparen Sie Zeit, Ressourcen und haben die Chance auf optimalen Bildungserfolg.

Klingt interessant?
Kontaktieren Sie Juliane Crotti für mehr Informationen zu Trainings, Coachings oder Workshops. 
 

Letzte Änderung: 17.04.2023