Unternehmertraining - Vorbereitung Unternehmerprüfung
Bewertung: Anzahl 596, Durchschnittliche Bewertung: 4,83
Mit dem WIFI-Unternehmertraining bereiten Sie sich optimal auf die von der Gewerbeordnung verlangte Unternehmerprüfung vor. Sie erhalten umfangreiches betriebswirtschaftliches Basiswissen für Ihre unternehmerische Tätigkeit. Am Ende des Lehrgangs kann bei der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer die Unternehmerprüfung absolviert werden. Dieser Vorbereitungskurs zur Unternehmerprüfung in Salzburg kann berufsbegleitend absolviert werden.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 158,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71501015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 71501015
    1.980,00 EUR Kursnummer: 71501015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 158,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71501025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 71501025
    1.980,00 EUR Kursnummer: 71501025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 158,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71501035
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 71501035
    1.980,00 EUR Kursnummer: 71501035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 88,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71505015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 71505015
    Durchführungsgarantie
    1.450,00 EUR Kursnummer: 71505015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 88,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71505145
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 71505145
    1.450,00 EUR Kursnummer: 71505145
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 88,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71505115
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 71505115
    1.450,00 EUR Kursnummer: 71505115
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 88,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71505025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 71505025
    Durchführungsgarantie
    1.450,00 EUR Kursnummer: 71505025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 88,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71505035
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 71505035
    1.450,00 EUR Kursnummer: 71505035
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 81,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71513015
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 71513015
    Durchführungsgarantie
    1.410,00 EUR Kursnummer: 71513015
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 81,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71513025
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 71513025
    Durchführungsgarantie
    1.410,00 EUR Kursnummer: 71513025
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 81,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71513035
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 71513035
    1.410,00 EUR Kursnummer: 71513035
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 81,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71513045
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 71513045
    1.410,00 EUR Kursnummer: 71513045
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 81,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71513055
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 71513055
    1.410,00 EUR Kursnummer: 71513055
Unternehmertraining Unternehmertraining kompakt
Unternehmertraining kompakt - Online
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 81,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71513074
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 71513074
    Durchführungsgarantie
    1.410,00 EUR Kursnummer: 71513074
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 81,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71513064
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 71513064
    Durchführungsgarantie
    1.410,00 EUR Kursnummer: 71513064
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 81,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71513054
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 71513054
    Durchführungsgarantie
    1.410,00 EUR Kursnummer: 71513054
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 81,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71513044
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 71513044
    Durchführungsgarantie
    1.410,00 EUR Kursnummer: 71513044
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 81,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 71513034
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 71513034
    Durchführungsgarantie
    1.410,00 EUR Kursnummer: 71513034

Unternehmertraining - Vorbereitung Unternehmerprüfung

Ihr Nutzen
Karrieremöglichkeiten und Nutzen nach dem Kurs
Um ein Unternehmen erfolgreich führen zu können, benötigen Sie Fachwissen über unternehmerisches Planen, Kommunikation, Management, Marketing, Organisation, Rechtskunde, Rechnungswesen und Personalmanagement.
Nach erfolgreicher Absolvierung der Unternehmerprüfung können Sie ein Unternehmen gründen bzw. führen. Die Unternehmerprüfung ersetzt die Ausbilderprüfung, also die Berechtigung, Lehrlinge auszubilden.


Ziele
Sie erhalten fundiertes betriebswirtschaftliches Basiswissen für die Führung eines Unternehmens und werden auf die Unternehmerprüfung vorbereitet.

Abschluss
Teilnahmebestätigung Unternehmertraining, nach bestandener Prüfung (Kosten nicht im Kurspreis inkludiert) - Zeugnis Unternehmerprüfung

Voraussetzungen für den Abschluss:
  • mind. 75 % Anwesenheit - für Kursbestätigung
  • Unternehmerprüfung schriftlich und mündlich - für Unternehmerprüfungszeugnis
Inhalte
Aufbau des Kurses
Das Unternehmertraining wird in drei Varianten angeboten:
Das Unternehmertraining mit 160 Lehreinheiten bietet eine optimale Vorbereitung mit verständlich vermittelten Inhalten sowie zahlreichen Übungen.
Für Teilnehmer mit einer hohen Selbstlernkompetenz bietet das WIFI Salzburg das Unternehmertraining kompakt (Präsenz oder Online) an. Übungen und Beispiele werden hier im Selbststudium erledigt.

Das WIFI-Unternehmertraining beinhaltet folgende Schwerpunkte:
  • Unternehmerisches Planen: Erkennen von Zusammenhängen im Unternehmen, Vorbereitung auf wichtige Problemsituationen
  • Kommunikation und Verhalten: Grundregeln der Kommunikation und Teamarbeit, Umgang mit Konflikten, Reflexion eigener Stärken und Schwächen
  • Marketing: Marktanforderungen und Kundenbedürfnisse erkennen, Einsatz von Marketinginstrumenten, Methoden der Markt- und Unternehmensanalyse, Umsetzung von Strategien
  • Organisation: Organisationsformen Zusammenhänge der Unternehmensbereiche bei der Auftragsabwicklung, Selbstorganisation
  • Rechtskunde: rechtliche Aspekte der Gründung und Unternehmensführung, Situationsbeurteilung im unternehmerischen Alltag, Grundsätze im Umgang mit Behörden und Interessensvertretungen, Grundzüge des Vertrags-, Arbeits- und Sozialrechts
  • Rechnungswesen: einfache Bilanzen lesen, betriebswirtschaftliche Kennzahlen bewerten, Finanzierungsmöglichkeiten
  • Personalmanagement: Mitarbeiterführung, Personalauswahl, Weiterbildung, Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Arten der Führung, Mitarbeitermotivation

Kursplan
  • Unternehmertraining: 160 Lehreinheiten (LE)
  • Unternehmertraining kompakt: 88 Lehreinheiten (LE)
  • Unternehmertraining Online: 81 Lehreinheiten (LE)

Kursorte
WIFI Salzburg, Bezirksstelle Pinzgau, Pongau und Lungau
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an
  • Unternehmensgründer
  • Unternehmensübernehmer
  • Personen, die sich auf die Unternehmerprüfung vorbereiten und
  • Personen, die eine fundierte betriebswirtschaftliche Basisausbildung absolvieren möchten.
Voraussetzungen
Der Lehrgang ist für alle Personen geeignet, die sich auf die Unternehmerprüfung vorbereiten und sich umfangreiches betriebswirtschaftliches Fachwissen aneignen möchten.
Hinweis
Prüfung
Die Prüfung wird von der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer abgenommen und besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die Unternehmerprüfung ersetzt die Ausbilderprüfung (Berechtigung, Lehrlinge auszubilden).
Absolventen diverser Schulen (zB Handelsakademie oder Handelsschule) oder einer kaufmännischen Lehre sind von der Prüfung befreit.

Prüfungsanmeldung Online
Förderungsmöglichkeiten
  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
  • Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: Die Prüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
  • Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
  • Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Zu den Fördertipps

Letzte Änderung: 02.06.2025