Arbeiten unter Niederspannung Theorie  und Praxis - Befähigungsnachweis Arbeiten unter Niederspannung Theorie  und Praxis - Befähigungsnachweis
Arbeiten unter Niederspannung Theorie und Praxis - Befähigungsnachweis

Spezialausbildung mit Abschlussprüfung und Befähigungsnachweis entsprechend der geltenden Norm.

1 Kurstermin
08.08.2023 - 09.08.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
690,00 EUR
Ansicht erweitern

Di, Mi 8.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 73018012

Arbeiten unter Niederspannung Theorie und Praxis - Befähigungsnachweis

Bei bestimmten Arbeiten an Niederspannungsanlagen ist die Arbeitsmethode „Arbeiten unter Spannung“ anzuwenden. Um diese Tätigkeiten durchführen zu können bedarf es einer Spezialausbildung mit Befähigungsnachweis.

Die ÖVE-EN 50110-1 ermöglicht das Arbeiten unter Spannung unter dem Aspekt, dass Leben und Gesundheit an erster Stelle stehen. Den Teilnehmenden sollen daher die notwendigen Kenntnisse der erforderlichen Vorschriften in Theorie und Praxis nach der Richtlinie OVE R16 vermittelt werden.
Das Seminar richtet sich an Arbeitgeber:innen oder deren Elektrofachkräfte, Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, Fachkräfte aus dem EVU-Bereich, Elektrofachkräfte, die zukünftig Arbeiten unter Spannung planen, organisieren und durchführen, und sieht auch praktische Übungen vor.
Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung und einem Nachweis in Form eines Ausweises.
Im Teilnahmebeitrag sind die Kosten für den ersten vorgegebenen Prüfungstermin inkludiert.

  • Gerätetechnik Niederspannungs-Schaltgeräte, Schutzgeräte und weitere Betriebsmittel
  • Gefahrenkunde: Wirkung des elektrischen Stromes auf den menschlichen Körper
  • Rechtliche Grundlagen
  • Organisation und Verantwortung: Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, Elektrofachkraft, elektrotechnisch unterwiesene Person
  • Bedeutung und Ausführung der Unterweisung
  • Arbeitsmethoden & Risikobeurteilung
  • Werkzeuge, Hilfsmittel, persönliche Schutzausrüstung: Eignung, Kennzeichnung, Überprüfung
  • Maßnahmen vor / während / nach der Arbeit
  • Verhalten bei Elektrounfällen / Verhalten im Brandfall
  • Bei Bedarf Schulung spezieller Anwendungen (DC- Anwendungen, Straßenbeleuchtung, …)
  • Praktische Durchführung von Arbeiten unter Spannung an einem Übungsschaltschrank
  • Schriftliche Abschlussprüfung - bei positiver Abschlussprüfung Ausstellung des Befähigungsnachweises

Alle Personen, die Arbeiten unter Spannung beauftragen, planen, organisieren und ausführen.

  •  Anlagenverantwortliche
  •  Arbeitsverantwortliche
  • Elektrotechniker:innen
  • Elektrofachkräfte
  • Befähigte der Elektrotechnik
  • staatlich geprüfte Elektrotechniker:innen

Wir bieten dieses Thema auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen/Ihre Organisation
  • Absolut praxisnah - punktgenau auf Ihre Anforderungen ausgerichtet
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Weitere Informationen entnehmen Sie hier:
FIT | Firmen Intern Training | WIFI Salzburg
 

Letzte Änderung: 30.05.2023