Linux II - System-Administration Linux II - System-Administration
Linux II - System-Administration
1

Erweitern Sie Ihr Linux-Basiswissen mit Linux - System-Administration!

1 Kurstermin
28.04.2023 - 12.05.2023 Am Wochenende
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
875,00 EUR
Ansicht erweitern

Fr 14.00-22.00, Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 82102012

Linux II - System-Administration

Vertiefung der Grundlagenkenntnisse Linux

  • OS-Installation und Paketverwaltung
  • Systemd-Services konfigurieren und verwalten
  • Dateisystem und Dateirechte inkl. erweiterte FileACL‘s
  • Dateisystemverwaltung mit LVM und Quota
  • Benutzerverwaltung
  • Netzwerk Grundlagen
  • SAMBA mit AD-Authentifizierung
  • Webserver Apache inkl. mariaDB und PHP

Jeder, der Linux kennengelernt und sich die Grundlagen angeeignet oder das Seminar 'Linux I - Einführung' besucht hat.

 

Besuch der Veranstaltung 'Linux I - Einführung' oder gleichwertige Kenntnisse.
Auf Grundlagen wird nicht mehr eingegangen!

Clemens Renzl

 

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 08.11.2022