ArchiCAD - Aufbau
Bewertung: Anzahl 4, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Basierend auf dem Grundlagenkurs perfektionieren Sie Ihr Wissen im ArchiCAD-Aufbaukurs. Nach diesem Kurs wissen Sie, wie Sie aus dem 3D-Modell Auswertungen wie Massen, Flächen, Produktnummern, Materialeigenschaften usw. abbilden bzw. weiterverwenden können. Beschriftungen machen sich mit Hilfe der Auto-Texte und der assoziativen Etiketten fast von selbst. Profitieren Sie von weiteren hilfreichen Tools und Arbeitsweisen, Tipps und Tricks, die Sie bei Ihren individuellen Projekten von der ersten Idee bis zur Planausgabe (Import, Konzept, Einreichung, Ausführung, Detail) einsetzen werden!
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 40,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21522015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in

    inkl. Arbeitsunterlagen
    Kursnummer: 21522015
    1.420,00 EUR
    inkl. Arbeitsunterlagen
    Kursnummer: 21522015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 40,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21522025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in

    inkl. Arbeitsunterlagen
    Kursnummer: 21522025
    1.420,00 EUR
    inkl. Arbeitsunterlagen
    Kursnummer: 21522025

ArchiCAD - Aufbau

Inhalte
  • Erstellen einer maßgeschneiderten Arbeitsumgebung und der Nutzen der Projektvorlagen
  • Import und Export mit ArchiCAD und Fremdsystemen, Platzierung und Bearbeitung externer Zeichnungen (Bilder, PDF, DWG,...)
  • Optimierung der Arbeit: Module und Xrefs
  • Arbeitsblatt, Detail
  • Erweiterung eigener Bibliotheken
  • Freifläche, Solid-Element-Befehl
  • Umbaufunktionen (Bestand, Abbruch, Neubau)
  • Grafische Überschreibung
  • Auswertungen und interaktive Listen, Raumbuch, Top-Auswertung
  • weitere wichtige Werkzeuge
  • Autotexte, assoziative Etiketten
  • Element-Attribute: Oberflächen, Linien, Schraffuren
  • eigene Profile
  • Datenexport (Teil 2)

Zielgruppe
Interessierte aus den Branchen Architektur, Baumeister, Technische Zeichner, Innenarchitektur und Hochbautechnik, die die ArchiCAD noch effektiver nutzen möchten
Voraussetzungen
Teilnehmer des ArchiCAD Grundkurses oder Anwender mit gleichwertigen Kenntnissen.
Multimedia

Virtueller Rundgang mit Google 360°

Firmen-Intern-Training – Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen
Sie können diese Schulung auch als maßgeschneidertes Firmen-Intern-Training (FIT) buchen. Mit FIT erhalten Sie speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmte praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsprogramme. Sie können Themenschwerpunkte, Inhalte, Zeitpunkt und Ort des Trainings selbst definieren. Somit sparen Sie Zeit, Ressourcen und haben die Chance auf optimalen Bildungserfolg.

Klingt interessant?
Kontaktieren Sie Ricarda Brüggler für mehr Informationen zu Trainings, Coachings oder Workshops.
Förderungsmöglichkeiten
  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
  • Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: Die Prüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
  • Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
  • Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Zu den Fördertipps

Letzte Änderung: 10.06.2025