Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Konstruktion mit Volumenkörpern, Zeichnungsableitungen und Datenaustausch (BIM)
Ideal für Techniker, Konstrukteure und Designer, die AutoCAD mit dem Schwerpunkt 3D zur Erstellung komplexer Konstruktionen einsetzen möchten und dazu die Konstruktion mit Flächen, aber auch das Arbeiten und Navigieren in Punktwolken, anwenden werden.
Sie kennen alle Basisbefehle im Umgang mit 3D Elementen. Volumenkörper stellen das zweite Hauptkonstruktionsmittel für 3D Objekte in AutoCAD dar. Im Kurs AutoCAD 3D Grundlagen werden vor allem die Konstruktion von 3D Elementen sowohl aus dem Bereich Maschinenbau als auch Architektur und jeweils verbundene Gewerke und die Ableitung von Schnitten und Ansichten vermittelt. Zahlreiche Praxisbeispiele vermitteln das Handwerkszeug um effizient mit den zur Verfügung stehenden Befehlen umgehen zu können.
Als weiterer Schwerpunkt wird mit dem Thema BIM ein Bereich aufgegriffen der vor allem in der Zukunft mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Unsere Absolventen profitieren schon heute vom Fachwissen der Trainer aus der Praxis. Hier geht es nicht nur um die Konstruktion an sich, sondern vor allem auch um die Möglichkeit der Weiterverarbeitung mit Daten aus anderen Welten.
Virtueller Rundgang mit Google 360°
Mit FIT erhalten Sie speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmte praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsprogramme.
Sie können Themenschwerpunkte, Inhalte, Zeitpunkt und Ort des Trainings selbst definieren. Somit sparen Sie Zeit, Ressourcen und haben die Chance auf optimalen Bildungserfolg.
Klingt interessant?
Kontaktieren Sie Ricarda Brüggler für mehr Informationen zu Trainings, Coachings oder Workshops.
- Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
- Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
- Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
- Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
- Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
- Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.
Letzte Änderung: 06.03.2023