Vorbereitungskurs auf die Zusatzprüfung  Bürokaufmann Vorbereitungskurs auf die Zusatzprüfung  Bürokaufmann
Vorbereitungskurs auf die Zusatzprüfung Bürokaufmann
50

3 Kurstermine
17.04.2023 - 03.05.2023 Abends
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
400,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo, Mi 18.00-22.00 Uhr / Letzter Mittwoch 17.00-22.00 Uhr
Kursdauer: 21 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 39001022

Di, Do 18.30-21.30 Uhr
Kursdauer: 30 Lehreinheiten
Stundenplan

Friedhofstraße 6
5580 Tamsweg

Kursnummer: 39001013

Mi, Fr 18.00-22.00 / Letzter Freitag 17.00-22.00 Uhr
Kursdauer: 21 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 39001023
20.09.2022 - 25.10.2022 Tagsüber
Präsenz
Bezirksstelle Lungau
400,00 EUR

Di, Fr 18.30-21.30 Uhr
Kursdauer: 21 Lehreinheiten
Stundenplan

Friedhofstraße 6
5580 Tamsweg

Kursnummer: 39001012

Vorbereitungskurs auf die Zusatzprüfung Bürokaufmann

  • Allgemeiner Schriftverkehr (WORD), z.B. Ein- oder Verkauf, Angebot, Lieferung, Reklamation, Urgenz, vertragswidrige Erfüllung des Kaufvertrages 
  • Kalkulationen (EXCEL) 
  • Buchführung
  • Zahlungsverkehr
  • Kassabuch 
  • Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaft
  • Büroorganisation
  • Werbung und Marketing

Prüfungskandidaten, die bereits eine kaufmännische Lehrabschlussprüfung haben und die Zusatzprüfung zum Lehrabschluss Bürokaufmann im WIFI ablegen wollen.

 

Beachten Sie bitte, dass die Prüfung am Computer geschrieben wird.
Notwendig sind dafür MS-Office Kenntnisse.

Im Preis inkludiert ist ein kombinierter Skriptensatz zu € 40,--, speziell mit Übungsbeispielen für die Lehrabschlussprüfung.

Prüfungsservice der Wirtschaftskammer Salzburg, Julius-Raab-Platz 2, 5027 Salzburg
Tel. 0662/8888-277, E-Mail: sposch@wks.at 

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 12.01.2023