Barkeeper Basiskurs Barkeeper Basiskurs
Barkeeper Basiskurs
65

Die Erwartungen der Gäste steigen auch im Barbereich. Wirklich gute Barkeeper sind daher Multitalente: Sie kennen die besten Drinks für jede Gelegenheit, sind Meister der Zubereitung inklusive akrobatischer Einlagen und verfügen über ein Gespür für Stimmungen.

Die Basis dafür erarbeiten Sie sich jetzt beim WIFI-Barkeeper-Diplomkurs. Die dreistufige Ausbildung zum Diplom-Barkeeper bietet Ihnen das Rüstzeug für eine professionelle Laufbahn hinter nationalen und internationalen Theken.

Unter Anleitung von Profis lernen Sie die wichtigsten Spirituosen und Mixed Drinks kennen und üben mit modernem Equipment die attraktive Zubereitung und Präsentation. Neben einer umfangreichen internationalen Rezeptsammlung profitieren Sie von Grundkenntnissen bei den Themen Zigarre, Kaffee und Wein. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Preise marktgerecht kalkulieren und Marketing und Verkaufsförderung erfolgreich einsetzen.


 

3 Kurstermine
02.10.2023 - 04.10.2023 Tagsüber
Präsenz
Bezirksstelle Pinzgau
Verfügbar
490,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo-Mi 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Schulstraße 14
5700 Zell am See

Kursnummer: 41121023

Mo-Mi 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41121013

Mo-Mi 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41121033
10.10.2022 - 12.10.2022 Tagsüber
Präsenz
Bezirksstelle Pinzgau
Durchführungsgarantie
450,00 EUR

Mo-Mi 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Schulstraße 14
5700 Zell am See

Kursnummer: 41121022

Mo-Mi 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41121012

Mo-Mi 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41121032

Barkeeper Basiskurs

  • Sie erhalten eine Einführung in die Barkunde und in die Zubereitungsarten.
  • Sie lernen die wichtigsten Spirituosen und Mixed Drinks kennen und üben die Zubereitung.
  • Sie erhalten außerdem Grundkenntnisse zum Thema Zigarre, Kaffee und Wein.
  • Sie können Preise marktgerecht kalkulieren und Verkaufsförderung erfolgreich einsetzen.

 
/images/Referat3/AdobeStock_113847368_web(2).jpg
  • Bar- und Cocktailgeschichte
  • Waren- und Getränkekunde
  • Praktisches Arbeiten mit Shaker und Blender
  • Zubereitungsarten internationaler Standarddrinks

 

Seminarleiter
Dipl.-Barkeeper Jürgen Brandner, Faak am See
 

Fachkräfte aus Hotellerie und Gastronomie

 

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 08.03.2023