Diplom Sommelier Diplom Sommelier
Diplom Sommelier
31

Ansprechende Weinkarten, gut gepflegte heimische Tropfen sowie Schätze aus internationalen Kellern und dazu eine kompetente Beratung - das wünschen sich anspruchsvolle Gäste von heute.

WIFI-Diplom-Sommeliers verfügen über ansprechende Weinkarten, gut gepflegte heimische Tropfen sowie Schätze aus internationalen Kellern und dazu eine kompetente Beratung - das wünschen sich anspruchsvolle Gäste von heute. Sie verfügen über eine perfekte Ausbildung, die diesen hohen Erwartungen vollumfänglich gerecht wird. 

2 Kurstermine
02.10.2023 - 19.10.2023 Tagsüber
Präsenz
Bezirksstelle Pinzgau
Verfügbar
1.950,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo-Sa 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 128 Lehreinheiten
Stundenplan

Schulstraße 14
5700 Zell am See

Kursnummer: 41140013

Mo, Di 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 128 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41140023
04.10.2022 - 21.10.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
1.650,00 EUR

Mo-Sa 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 128 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41140012

Mo-Sa 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 128 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41140022

Mo-Sa 9.00-17.00 Uhr
Kursdauer: 128 Lehreinheiten
Stundenplan

Schulstraße 14
5700 Zell am See

Kursnummer: 41140032

Diplom Sommelier

Sie perfektionieren Ihre Kenntnisse über internationale Weine.

Sie verfeinern Ihre sensorischen Fähigkeiten und trainieren für die anspruchsvolle Tätigkeit in der nationalen und internationalen Gastronomie

 

  • Weinpräsentation in Deutsch und Englisch
  • Weinbeurteilung und Sensorik
  • Wein international: Frankreich, Italien, Portugal, Spanien, USA, Chile, Argentinien, Deutschland, Schweiz, Südost- und Osteuropa sowie neue Märkte
  • Gourmetkunde und Genussworkshop
  • Kommunikation und Persönlichkeitstraining
  • Schaumweine und Fortifieds
  • Käse und Getränke
  • Weinkartengestaltung und Getränkekalkulation.
Hinweis
Die Abschlussprüfung zum diplomierten Sommelier erfolgt in schriftlicher, mündlicher und praktischer Form.
Die Absolventen erhalten ein WIFI-Zeugnis sowie ein WIFI-Diplom und die begehrte Diplom-Sommelier-Nadel. Außerdem kann ein Diplom-Sommelier-Schild als Qualitätssiegel für den Betrieb zum Selbstkostenpreis von EUR 15,- erworben werden.

Ziel
In dieser weiterführenden Top-Ausbildung perfektionieren Sie Ihre Kenntnisse über internationale Weine. Unter Anleitung erfahrener Trainer verfeinern Sie in 128 Lehreinheiten Ihre sensorischen Fähigkeiten und trainieren für die anspruchsvolle Tätigkeit in der nationalen und internationalen Gastronomie.

Seminarleiter
Organisatorische Leitung: Daniela Hofer, WIFI Salzburg, +43/662/8888-404
Inhaltliche Leitung: DS Johannes Einzenberger, St. Gilgen

Absolventen der Ausbildung zum Sommelier Österreich (Teil I) aus allen Bundesländern Österreichs.

Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Sommelier Österreich Teil I.

 

  • /images/Bildergalerien/Diplom Sommelier _2020/DSCF5019x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Diplom Sommelier _2020/DSCF5026x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Diplom Sommelier _2020/DSCF5031x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Diplom Sommelier _2020/DSCF5036x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Diplom Sommelier _2020/DSCF5044x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Diplom Sommelier _2020/DSCF5051x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Diplom Sommelier _2020/DSCF5062x.jpg

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 23.01.2023