Meisterkurs Konditor Meisterkurs Konditor
Meisterkurs Konditor
38

Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung Konditoren

Konditor und Zuckerbäcker versüßen ihren Kunden mit zauberhaften Kreationen den Alltag, die das Leben erst lebenswert machen. Um Torten, Kuchen und Süßspeisen in vollendeter Perfektion zu kreieren, braucht man jedoch das dementsprechende Know-how.

Werden Sie jetzt zum Meister und besuchen Sie den Vorbereitungskurs im WIFI Salzburg!

2 Kurstermine
15.01.2024 - 19.03.2024 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
2.890,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo, Di 8.30-17.30, Mo-Mi 18.00-22.00 Uhr
Kursdauer: 136 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41168013

Mo, Di 8.30-17.30, Mo-Mi 18.00-22.00 Uhr
Kursdauer: 136 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41168023
17.01.2023 - 18.04.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
2.590,00 EUR

Mo-Mi 18.00-22.00, Mo, Di 8.30-17.30 Uhr
Kursdauer: 136 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41168012

Mo-Mi 18.00-22.00, Mo-Mi 8.30-17.30 Uhr
Kursdauer: 136 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41168022

siehe Terminplan unter: www.wifisalzburg.at (Suchbegriff: Konditor)
Kursdauer: 136 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 41168032

Meisterkurs Konditor

Perfekte Vorbereitung in drei Modulen

Wir bereiten Sie bestmöglich und in kleinen Häppchen auf Ihre Meisterprüfung vor. Wie immer wird bei uns im WIFI der Fokus vor allem auf die Praxis gelegt. So arbeiten Sie bereits während der Vorbereitung aktiv in Ihrer zukünftigen Prüfungsumgebung und tauschen sich umfassend mit anderen angehenden Meistern aus. Egal ob Pralinen, Torten, Desserts oder Schokolade: Sie steigern Ihre Geschicklichkeit und werden zum absoluten Meister Ihres Faches!

  • Sie bereiten sich optimal auf die praktische und theoretische Meisterprüfung vor.
  • Sie lernen und arbeiten bereits in Ihrer Prüfungsumgebung.
  • Sie tauschen sich mit angehenden Meistern aus.

 

Die Kursinhalte

Während in Modul 1 der Schwerpunkt auf praktischem Arbeiten liegt, wird in Modul 2 der Grundstein für die Absolvierung Ihrer fachlich-mündlichen Prüfung gelegt. Das dritte Modul beschäftigt sich mit den bürokratischen und kalkulatorischen Grundlagen, die ein Konditormeister für den wirtschaftlichen Erfolg tagtäglich braucht.

Der Vorbereitungskurs besteht aus folgenden 3 Modulen:

Modul 1: Vorbereitung auf die fachlich-praktische Meisterprüfung der Konditoren (80 LE praktisches Arbeiten):

  • Pralinen-Praxis
  • Marzipan modellieren
  • Teige, kalte und warme Süßspeisen
  • Gefrorenes
  • Anlasstorte - Meisterstück
  • Teegebäck
  • Stückdesserts und Aufschnitttorten
  • Zuckerkunstarbeiten
  • Meisterstück (Schokoladearbeit)
Modul 2: Vorbereitung auf die fachlich-mündliche Meisterprüfung der Konditoren (16 LE mündliche Vorbereitung):
  • Arbeitsvorbereitung 
  • Fachliche Kundenberatung 
  • Technischer Arbeitnehmerschutz 
  • Lebensmittelsicherheit, Materialbeurteilung, Rohstoffkunde
  • Fachkunde und fachliche Sondervorschriften
Modul 3: Vorbereitung auf die fachlich-schriftliche Meisterprüfung der Konditoren (40 LE schriftliche Vorbereitung):
  • Planung 
  • Kalkulation 
  • Angebotserstellung 
  • Produktaufmachung/Verpackung
  • Besondere Vorschriften 
  • Arbeitnehmerschutz 
  • Arbeitsrechtliche Vorschriften 
  • Arbeitsplatzevaluierung 
  • Hygieneverordnung
Sind Sie bereit?

Sie möchten ein absoluter Meisterkonditor werden und die Menschen mit Ihren lukullischen Genüssen verwöhnen?
Dann melden Sie sich gleich an und legen Sie den Grundstein für eine spannende berufliche Zukunft!
/images/Bildergalerien/Konditor Meisterkurs/wifi-konditoren-meisterkurs-24-4-2018-0353_x.jpg

Meisterprüfungskandidaten und ausgelernte Konditoren.

 

  • /images/Bildergalerien/Konditor Meisterkurs/DSCF4317.JPG
  • /images/Bildergalerien/Konditor Meisterkurs/DSCF4347.JPG
  • /images/Bildergalerien/Konditor Meisterkurs/wifi-konditoren-meisterkurs-24-4-2018-0452.jpg
  • /images/Bildergalerien/Konditor Meisterkurs/wifi-konditoren-meisterkurs-24-4-2018-0500.jpg
  • /images/Bildergalerien/Konditor Meisterkurs/wifi-konditoren-meisterkurs-24-4-2018-0327_x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Konditor Meisterkurs/DSCF4330_x.jpg

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 12.01.2023