Hintergrundgrafik
Online-Diplomlehrgang zum KI Marketing Manager

Starten Sie in das KI-Marketing! Nutzen Sie Künstliche Intelligenz in der täglichen Werbearbeit!

NEU Diplom Zeugnis

2.505,- EUR

Diesen Kurs können Sie jederzeit zu bestimmten Kalenderwochen starten.

Jetzt Wunschtermin vereinbaren

Online-Diplomlehrgang zum KI Marketing Manager
Ihr Nutzen

Erarbeiten Sie sich als KI Marketing Manager das Wissen, wie Sie KI im Marketing nutzten können und worauf Sie beim Einsatz von KI achten müssen.

Am Ende des Lehrgangs "Künstliche Intelligenz Marketing Manager" werden Sie in der Lage sein,

  • KI-Grundlagen im Marketing zu beherrschen und sie in verschiedenen Bereichen anzuwenden.
  • Inhalte mithilfe von KI zu erstellen - sei es Text, Bilder oder sogar Musik und Videos.
  • KI in diversen Marketingfeldern einzusetzen, von Social Media bis Content Creation.
  • Den rechtlichen Rahmen für KI im Marketing zu verstehen und zu navigieren.
  • Ihr Wissen in einem praktischen Workshop umzusetzen und innovative KI-Marketinglösungen zu entwickeln.

/images/Referat4/KI II.jpeg
/images/Referat4/KI II.jpg
Inhalte


Einführung

  • Einführung in den Kurs
  • Begriffsklärungen
  • Was ist KI, woher kommt es und wer hat es erfunden?
  • Tätigkeitsfelder eines KI Marketing Managers
  • Was ist Prompt Engineering?
  • Lernkonzept

So kann KI heutzutage genutzt werden
  • Möglichkeiten bei der Erstellung von Inhalten
  • Texterstellung mithilfe von KI
  • Bilderstellung mithilfe von KI
  • Musik und Videos erstellen mithilfe von KI

Worauf beim Einsatz von KI geachtet werden muss
  • Rechtlicher Rahmen – Warum ist dieser wichtig?
  • Datenschutz, Haftungsrecht, Arbeitsrecht
  • KI Gesetzgebung der EU
  • Nutzung und sicherer Einsatz von KI-erstellten Inhalten
  • Exkurs: Vollautomatisierung

KI in der operativen Arbeit
  • KI im Personalmarketing
  • KI in Social Media & Ads
  • KI im E-Commerce
  • KI im Content Marketing
  • KI für die Erstellung von Videoskripten

Zielgruppe

  • Teilnehmer aus dem Bereich Marketing: Content Creator, Social Media Experten, KMU...
  • Jeder, der sich für das Thema KI interessiert oder in dieses einsteigen will.
Hinweis

  • Kursdauer: 3 Monate (12 Wochen) mit 10 Fachvorlesungen, zwei Dozentensprechstunden und einem Workshop “Contenterstellung mithilfe von KI-Tools”
  • Vorlesung: jeden Dienstag von 19.00-20.00 Uhr
  • Ein Einstieg ist zu bestimmten Kalenderwochen möglich. Wir empfehlen aber aufgrund der Thematik den Kursstart mit dem Einführungsmodul.
  • Bei rollierendem Einstieg muss das Einführungsmodul im Selbststudium vorher absolviert werden.

Seminarleitung

HSB Akademie

Förderungsmöglichkeiten

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 24.11.2023

Filter setzen closed icon