JavaScript-Kurs - Online Lernen
Bewertung: Anzahl 3, Durchschnittliche Bewertung: 3,00
Steigen Sie ein in in die Welt der vielfältigsten und beliebtesten Programmiersprache JavaScript!


Lernen Sie in diesem Live-Onlinekurs die Grundlagen von JavaScript kennen. Mit Hilfe eines Workbooks, Lernvideos sowie Live-Einheiten bringt Ihnen Ihr Dozent die Skriptsprache JavaScript bei.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 80,00 Lehreinheiten
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 73193015
    649,00 EUR Kursnummer: 73193015
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 80,00 Lehreinheiten
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    *Teilzahlung : 2 x 324,50 EUR Kursnummer: 73193024
    Durchführungsgarantie
    649,00 EUR *Teilzahlung : 2 x 324,50 EUR Kursnummer: 73193024
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 80,00 Lehreinheiten
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    *Teilzahlung : 2 x 324,50 EUR Kursnummer: 73193014
    Durchführungsgarantie
    649,00 EUR *Teilzahlung : 2 x 324,50 EUR Kursnummer: 73193014

JavaScript-Kurs - Online Lernen

Ihr Nutzen
/images/Referat4/Coding_Programmierung1.jpeg
Egal ob Webseiten, serverseitige Webanwendungen oder sogar mobile Anwendungen: JavaScript ist unglaublich vielfältig und wird in enorm vielen Bereichen eingesetzt. Erlernen Sie die allgemein gültigen Regeln und Abläufe der Sprache.

Workbook, Lernvideos & Live-Sessions: Lernen Sie flexibel in Ihrem Tempo – und erhalten Sie jederzeit Unterstützung von unseren Dozenten.
Inhalte

Einleitung

  • Einrichten einer Entwicklungsumgebung
  • JavaScript Sandbox
  • JavaScript Syntax

Variablen und Datentypen

  • Grundlagen Variablen
  • Variablen Deklaration und Initialisierung
  • Datentypen
  • Boolean, Number, String
  • Undefined und null

Operatoren

  • Zuweisungsoperatoren (Assignment Operators)
  • Arithmetische Operatoren (Arithmetic Operators)
  • Vergleichsoperatoren (Comparison Operators)
  • Logische Operatoren (Logical Operators)

Kontrollstrukturen

  • Bedingte Anweisungen / Verzweigungen
  • Wenn-Dann-Bedingung mit if
  • Wenn-Dann-Sonst-Bedingung mit if/else
  • else/if
  • Ternärer Operator

Schleifenstrukturen

  • Eine Sammlung von Elementen durchlaufen
  • Die klassische for-Schleife
  • Frühzeitiges Abbrechen einer Schleife mit break
  • Durchlauf überspringen mit continue
  • while-Schleife, do-while-Schleife

Konzepte der objektorientierten Programmierung

  • Klassen und Instanzen
  • Vererbung
  • Kapselung

/images/Referat4/Coding_Programmieren_Frau.jpeg

Klassen in JavaScript

  • Klassen und Konstruktoren
  • Weglassen des Konstruktors
  • Vererbung, Kapselung
  • Private Methoden

Funktionen

  • Wo werden Funktionen verwendet?
  • Verfügbare Browser-Funktionen
  • Ausführen und Parameter einer Funktion
  • Optionale & Standard-Parameter
  • Rückgabewerte einer Funktion
  • Verwendung von Rückgabewerten in Ihren eigenen Funktionen
  • Anonyme Funktionen & Beispiel einer anonymen Funktion
  • Pfeil-Funktionen und Funktionsumfang

Arrays

  • Erstellen von Arrays
  • Die Länge eines Arrays herausfinden
  • Zugriff auf und Änderung von Array-Elementen
  • Finden von Elementen in einem Array
  • Elemente zu einem Array hinzufügen und entfernen
  • Konvertierung zwischen Strings und Arrays

Objekte in JavaScript

  • Zugriff auf Eigenschaften mit der Punktschreibweise
  • Objekte als Objekt-Eigenschaften
  • Klammerschreibweise
  • Setzen von Objekteigenschaften
  • Was bedeutet this?
  • Einführung von Konstruktoren
  • Zusammenfassung

/images/Referat4/EDV_hero.jpeg
Zielgruppe
Alle, die die Programmiersprache JavaScript erlernen möchten
Voraussetzungen
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse
  • Grundkenntnisse in HTML und CSS
  • PC (Windows/MacOS/Linux)
Hinweis
Kursdauer: 8 Wochen
Live-Einheit: Donnerstag, von 19 bis 20 Uhr
Seminarleitung
In Kooperation mit der HSB Akademie
Förderungsmöglichkeiten
  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
  • Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: Die Prüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
  • Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
  • Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Zu den Fördertipps

Letzte Änderung: 20.08.2025