Microsoft Excel - Aufbau Microsoft Excel - Aufbau
Microsoft Excel - Aufbau
226

Sie sind bereits Excel Anwender und möchten Ihre Kenntnisse vertiefen?
Dann ist der Kurs Microsoft Excel Aufbau die richtige Wahl für Sie! 

2 Kurstermine
18.04.2023 - 19.04.2023 Tagsüber
Präsenz
Bezirksstelle Pongau
Verfügbar
435,00 EUR
Ansicht erweitern

Di, Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Premweg 4
5600 St. Johann

Kursnummer: 83441082

Di, Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 83441052
04.10.2022 - 06.10.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
435,00 EUR

Di, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 83441012

Di, Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Premweg 4
5600 St. Johann

Kursnummer: 83441072

Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 83441022

Mo, Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 83441032

Di, Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 83441042

Microsoft Excel - Aufbau

Nach dem Seminar können Sie Arbeitsabläufe so standardisieren, dass Ihre Arbeit einfacher wird und Sie sich wertvolle Zeit sparen. 

  • Zellen sperren
  • Dateien schützen
  • Vorlagen erstellen
  • 3D-Bezüge
  • Gemischte Bezüge
  • Rechnen mit Namen
  • Verknüpfen externer Bezüge
  • Konsolidieren
  • Gliederungsfunktionen
  • Verschachtelte Funktionen
  • Matrixfunktionen
  • Datums- und Zeitfunktionen
  • Arbeiten mit Listen
  • Sortieren/Filtern
  • Vorlagen-Assistent
  • Daten importieren
  • Szenario-Manager
  • Zielwertsuche
  • Trendanalysen
  • Pivot-Tabellen
  • Verbunddiagramme
  • Trendkurven
  • Einbetten von Objekten
  • Planen, Aufzeichnen und Ausführen von Makros

 

Teilnehmer des Kurses "Excel Einfühung" oder Interessierte mit grundlegendem Basiswissen im Excel.

Besuch des Seminars "MS Excel Einführung" oder gleichwertige Kenntnisse.
Die Grundfunktionen des Programms werden nicht mehr behandelt!

Dieser Kurs kann auch als eLearning im Selbststudium absolviert werden - Sie teilen sich Ihre Lernzeiten selbst ein, 7 Tage die Wochen/rund um die Uhr.

Weitere interessante Kurse:

"Sehr empfehlenswert, mit weiterführenden Tipps." (12.12.2019)

"Sehr kompetent, geht auf Fragen ein, macht Lust sich ins Thema weiter einzuarbeiten." (12.12.2019)

"Tolle Veranstaltung! Hab viel gelernt durch die einfache Gestaltung des Kurses. Richtig effektiv!" (20.11.2019)

"Die Kurse am WIFI sind besser als bei vergleichbaren Organisationen." (20.11.2019)

"Der Kurs ist sehr gut aufgebaut und der Trainer hat die Inhalte sehr gut eingeteilt. Ich konnte sehr viel Wissen mitnehmen und freue mich schon dieses umzusetzten" (25.09.2019)

"Der Trainer war ein super Vortragender! Wir werden die gelernten Themen in unsere Arbeitsweise firmenintern übersetzten :-)" (25.09.2019)

"Es war eine tolle Weiterbildung und Herr Oberlercher ist ein sehr kompetenter Trainer, der Gott sei Dank keine vorgegebenen Inhalte herunterspult, sondern auf jeden individuell eingeht. Somit konnten wir alle nur Brauchbares mitnehmen :)" (06.06.2019)

"Es war spitze!" (06.06.2019)

Super kompetenter und symphatischer Trainer, jederzeit gerne wieder! Ich habe viel gelernt und bin zuversichtlich, das Gelernte künftig auch in die Praxis umsetzen zu können. Besten Dank und chapeau an Herrn Oberlercher!" (06.06.2019)

"Bin mit weniger Erwartungen in dne Kurs gegangen als ich vermittelt bekam. Habe viel mehr Hintergrundwissen erhalten und mich tiefer in die Materie gebracht, was mich neugieriger werden ließ!!! Werde mich somit noch mehr mit dem Gelernten auseinandersetzen (und hoffentlich vergesse ich nicht wieder all das Gelernte!" (13.12.2018)

"War soweit alles in Ordung" (13.12.2018)

"Der Kurs hat komplett meine Erwartungen getroffen! Sehr kompetenter Trainer!!" (21.11.2018)

"Sehr tolles Excel-Training! Praxisorientiert, sehr verständlich...super für eine sofortige Anwendung in der Praxis!" (21.11.2018)

"Ein sehr interessanter Kurs, ich werde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen." (14.12.2017)

"Super Kurs, der Trainer hat eine Menge Wissen" (14.12.2017)

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 07.11.2022