.jpg)


Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mo, Di 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Di, Mi 18.00-22.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Premweg 4
5600 St. Johann
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mi, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Di, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Di, Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Microsoft Excel - Einführung
![/images/Referat4/AdobeStock_93240941 [Konvertiert].jpg /images/Referat4/AdobeStock_93240941 [Konvertiert].jpg](/assets/img/blank.gif)
Sie sind in der Lage eigene Tabellen und Berechnungsmodelle aufzubauen und aussagekräftige Grafiken zu erstellen.
- Starten und Beenden des Programms
- Aufbau des Arbeitsbereiches
- Umgang mit Arbeitsmappen
- Eingabe, Markieren, Kopieren, Einfügen, Formatieren von Daten
- Autokorrektur
- Auto ausfüllen
- Aufbau von Formeln
- Bezüge
- Drag & Drop
- Erstellen von Diagrammen
- Zeichnen in der Tabelle
Sicherer Umgang mit der Benutzeroberfläche Windows wird vorausgesetzt (vergleichbar mit den Kenntnissen aus dem Kurs 'PC Einsteiger').
Dieser Kurs kann auch als eLearning im Selbststudium absolviert werden - Sie teilen sich Ihre Lernzeiten selbst ein, 7 Tage die Wochen/rund um die Uhr.
Weiterführender Kurs:
Excel Aufbau
"Vielen Dank für den tollen Unterricht. Bin schon dabei das Gelernte in die Praxis umzusetzen" (06.10.2022)
"Der Trainer war sehr nett und hilfreich für Fragen. Würde gerne wieder einen Excel Kurs machen." (06.10.2022)
"Es war ein interessanter Kurs mit einem sehr gutem Trainer..." (09.06.2022)
"Ich bin Herrn Schmied sehr dankbar, dieser KURS WAR EINER DER BESTEN Kurse DIE ICH BESUCHT HABE" (09.06.2022)
"Der Einführungskurs (2 Tage) war sehr intensiv, aber man hat eine gute Übersicht bekommen." (09.06.2022)
"Sehr gute Kursleitung in dieser kurzen Zeit" (15.04.2021)
"Danke für die Geduld :-)" (15.04.2021)
"Das Gelernte kann in der Praxis eingesetzt und verwendet werden. Ein sehr gutes Basiswissen." (05.12.2019)
"Vielen Dank für die große Geduld und das Eingehen auf die Fragen. Einerseits war es eine gute Wiederholung und bis zum Ende hin auch sehr fordernd. Der Kurs hat vom Inhalt und Niveau genau meinen Erwartungen entsprochen. Ich freue mich auf die Fortsetzung im Aufbaukurs!" (05.12.2019)
"Eine wirklich sehr kompetente Person, wo man auch merkt, dass er sich hervorragend auskennt." (05.12.2019)
"Einfach nur ein angenehmes Lernen für Anfänger. Kann ich nur empfehlen" (05.12.2019)
"Toller, kompetenter Lehrer" (17.04.2019)
Herr Oberlercher ist die Ruhe in Person. Sehr beneidenswert, wie geduldig und kompetent er den Lernstoff dargestellt hat. Konnte ihm dadurch gut folgen und werde das Gelernte bald umsetzen bzw. den Aufbaukurs buchen. Danke an Herrn Oberlercher." (17.04.2019)
"Herzlichen Dank für die Geduld!" (20.02.2019)
"Herr Prinz ist eine Bereicherung für das WIFI. Seine Begeisterung an Excel schwappt regelrecht auf seine Teilnehmer über. Außerdem zeichnet ihn seine Geduld aus und eine gute Portion Humor kennzeichnet auch seinen Unterricht." (20.02.2019)
Muss ich meinen eigenen Rechner/Laptop mitbringen?
Nein, unsere Kurse im Bereich IT/EDV finden in unseren hauseigenen und voll ausgestatteten Computerräumen statt.
- Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
- Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
- Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
- Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
- Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
- Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.
Letzte Änderung: 18.10.2022