Backgroundimage
Ausbildung PC-Administrator
107

Einen Computer zu verwalten, ein Netzwerk einzurichten zu installieren und zu administrieren hat Sie schon immer interessiert?


Die Ausbildung zum PC-Administrator ist Ihr idealer Einstieg in die technische Windows-Welt.
Zeugnis
ZEIT 56 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 88050023
1.275,00 EUR Kursnummer: 88050023
ZEIT 56 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 88050033
1.275,00 EUR Kursnummer: 88050033
ZEIT 56 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 88050013
Durchführungsgarantie
1.275,00 EUR Kursnummer: 88050013
Ausbildung PC-Administrator
Ihr Nutzen
/images/Referat4/Fotolia_81153414_L.jpg
Sie erwerben Kenntnisse über vernetztes Arbeiten im kleinen Firmennetzwerk (ohne Server) oder Heimnetzwerk.
Als PC-Administrator betreuen Sie Computerarbeitsplätze, lösen Anwender- bzw. Anwendungsprobleme, optimieren Hardware und Installationen.
Inhalte

  • Hardware (Prozessor, Arbeitsspeicher, Motherboard, Schnittstellen, Laufwerke, Speichermedien, etc.)
  • PC assemblieren
  • Windows Installation und Administration
  • Benutzer verwalten
  • Partitionsänderungen
  • Troubleshooting
  • Ereignisprotokolle analysieren
  • Netzwerk- und TCP/IP Grundlagen
  • Heimnetzwerk mit WLAN-Router
  • Gemeinsame Nutzung von Druckern, Internet Freigaben und Berechtigungen Netzlaufwerke verknüpfen
  • Sicherheit im LAN
  • Firewall
  • Virenschutz
  • Datensicherung und Wiederherstellung
  • CMD-Befehle (ping, ipconfig, ...)
  • Einstieg Virtualisierung mittels Hyper-V


Begleitend vertiefen Sie das Erlernte mit aktuellen Übungen.
Zielgruppe

Privatpersonen / Einsteiger in der EDV-Betreuung, Anwender:

  • die mehr über die Hardware wissen möchten.
  • die die Administration von Windows Betriebssystemen erlernen wollen.
  • die in den Bereich EDV-Administration einsteigen möchten.
Voraussetzungen

Alltäglicher Umgang mit dem PC wie im Kurs 'ECDL Standard' vermittelt.

Hinweis

ABSCHLUSS:

Am Ende der Ausbildung findet eine theoretische sowie praktische Prüfung statt. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein WIFI Zeugnis als geprüfter PC-Administrator.

Im Kurspreis sind die Kursunterlagen und die einmalige Prüfungsgebühr enthalten.


Weiterführender Kurs:
'Ausbildung Netzwerk-Administrator/in'

Statements

"TOLLER KURS! Hat meine Erwartungen übertroffen!" (09.10.2020)

"Super Kurs! Top Trainer! Würde ich zu 100% weiterempfehlen." (09.10.2020)

"Personal freundlich und hilfsbereit. Trainer auch freundlich, hilfsbereit und kompetent. Nur weiterzuempfehlen!!!!" (19.10.2019)

"Insgesamt ein sehr interessanter Kurs, habe das Gelernte gleich Daheim und in der Arbeit umgesetzt. Würde ich auf jedenfall weiterempfehlen, auch für Quereinsteiger ein super Kurs!" (19.10.2019)

"Herr Thomas Mayer hat ein tolles Training durchgeführt" (08.02.2019)

"Sehr interessanter Kurs mit wichtigen Basics rund um die Funktionsweise des PCs. Hat mir persönlich gut gefallen und mein bereits bestehendes Wissen gut ergänzt." (08.02.2019)

Mir hat der Kurs super gefallen und er wurde gut gestaltet. Herr Mayer ist sehr kompetent und weiß wovon er redet. Ich finde es fast schade, dass der Kurs so schnell vorbei war. Kurs ist also weiterzuempfehlen." (08.02.2019)

"Danke für die gute Abwicklung" (08.02.2019)

"Herr Mayer war ein super Vortragender. Sehr, sehr angenehme Person. Hatte auf 95% aller unser Fragen sofort eine Antwort." (06.10.2018)

"Ein besonderes Dankeschön an Thomas Mayer, die Kurstage waren sehr kurzweilig und wirklich sehr interessant gestaltet! Auch die Theorieteile waren nie langweilig - echt klasse!" (06.10.2018)

"sehr gut" (09.02.2018)

"Dies war mein erster Kurs bei Ihnen im WIFI. Da ich mit diesem Kurs mehr als zufrieden war, werde ich jetzt noch mehr Ihre Angebote nutzen" (07.10.2017)

"Werde sicherlich wieder an einem Kurs teilnehmen" (07.10.2017)

Förderungsmöglichkeiten

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 13.06.2023

Filter setzen closed icon