Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Sie erwerben Kenntnisse über vernetztes Arbeiten im kleinen Firmen- (ohne Server) oder Heimnetzwerk.
Als PC-Administrator betreuen Sie Computerarbeitsplätze, lösen Anwender- bzw. Anwendungsprobleme und optimieren Hardware sowie Installationen.
Gemeinsame Nutzung von Druckern, Internet Freigaben und Berechtigungen Netzlaufwerke verknüpfen
Sicherheit im LAN
Firewall
Virenschutz
Datensicherung und Wiederherstellung
CMD-Befehle (ping, ipconfig, ...)
Einstieg Virtualisierung mittels Hyper-V
Begleitend vertiefen Sie das Erlernte mit aktuellen Übungen.
Zielgruppe
Alle,
die mehr über die Hardware wissen möchten.
die die Administration von Windows Betriebssystemen erlernen wollen.
die in den Bereich EDV-Administration einsteigen möchten.
Voraussetzungen
Alltäglicher Umgang mit dem PC wie im Kurs 'ECDL Base vermittelt. Für absolute EDV-/Computereinsteiger absolut nicht geeignet!
Hinweis
ABSCHLUSS:
Am Ende der Ausbildung findet eine theoretische sowie praktische Prüfung statt. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein WIFI-Zeugnis als geprüfter PC-Administrator.
"Einfach nur super toll, sehr zufrieden mit alles." (04.10.2024)
"Sehr informativer und interessanter Kurs. Thomas ist ein sehr guter Trainer!" (04.10.2024)
"War ein sehr cooler Kurs, durch den ich sehr viel lernen konnte. Das Gelernte werde ich auch im alltäglichen Arbeitsleben brauchen. Vor allem fand ich es gut, dass wir auch einen Teil vom Netzwerkadministrator gelernt haben und dadurch auch einen Einblick für den weiterführenden Kurs haben. Es war ein sehr interessanter Kurs, den ich jederzeit wieder machen würde. Hätte wirklich länger dauern können, weil ich viel Spaß hatte. Danke an den Trainer." (01.02.2024)
"Bin totaler Quereinsteiger und habe mich für den Kurs angemeldet, um in einen neuen Arbeitsbereich einzusteigen. Habe sehr viel mitnehmen können vom Kurs und auch der Kursleiter war sehr kompetent und weiß sehr viel." (01.02.2024)
"Kurs interessant gestaltet, die Grundlagen verständlich erklärt damit sie zur Anwendung eine gute Basis bilden. Hat mich sehr gefreut." (01.02.2024)
"Ein echt toller Kurs, indem man viel lernen kann. Der Trainer ist wirklich vom Fach und man merkt, wie sehr er dafür brennt. Er erklärt alles so, dass man es versteht und er nimmt einem die Prüfungsangst. Kollegen auch nett. Ich kann auf jeden Fall vieles für die Arbeit mitnehmen und jetzt auch privat meinen eigenen PC zusammenbauen." (01.02.2024)
"Erwartungen bei weitem übertroffen. Sehr zu empfehlen. Sehr kompetenter Trainer und sehr transparentes lernen. Abwechslungsreich uns sehr spannend gestaltet." (25.11.2022)
"Freue mich auf den Netzwerk-Admin der jetzt am Freitag beginnt! Danke!" (14.10.2022)
"TOLLER KURS! Hat meine Erwartungen übertroffen!" (09.10.2020)
"Super Kurs! Top Trainer! Würde ich zu 100% weiterempfehlen." (09.10.2020)
"Personal freundlich und hilfsbereit. Trainer auch freundlich, hilfsbereit und kompetent. Nur weiterzuempfehlen!!!!" (19.10.2019)
"Insgesamt ein sehr interessanter Kurs, habe das Gelernte gleich Daheim und in der Arbeit umgesetzt. Würde ich auf jedenfall weiterempfehlen, auch für Quereinsteiger ein super Kurs!" (19.10.2019)
"Herr Thomas Mayer hat ein tolles Training durchgeführt" (08.02.2019)
"Sehr interessanter Kurs mit wichtigen Basics rund um die Funktionsweise des PCs. Hat mir persönlich gut gefallen und mein bereits bestehendes Wissen gut ergänzt." (08.02.2019)
Mir hat der Kurs super gefallen und er wurde gut gestaltet. Herr Mayer ist sehr kompetent und weiß, wovon er redet. Ich finde es fast schade, dass der Kurs so schnell vorbei war. Kurs ist also weiterzuempfehlen." (08.02.2019)
"Danke für die gute Abwicklung" (08.02.2019)
"Herr Mayer war ein super Vortragender. Sehr, sehr angenehme Person. Hatte auf 95% aller unser Fragen sofort eine Antwort." (06.10.2018)
"Ein besonderes Dankeschön an Thomas Mayer, die Kurstage waren sehr kurzweilig und wirklich sehr interessant gestaltet! Auch die Theorieteile waren nie langweilig - echt klasse!" (06.10.2018)
"sehr gut" (09.02.2018)
FAQ
Ein PC-Administrator ist für die Verwaltung und Wartung von Computern in einem Unternehmen verantwortlich.
Die genauen Aufgaben können je nach Unternehmensgröße und spezifischen Anforderungen variieren, aber hier sind einige typische Aufgaben, die ein
PC-Administrator übernehmen könnte:
Benutzerverwaltung: Benutzerkonten einrichten, Berechtigungen zuweisen, User-Management Softwareinstallation und -aktualisierung: Installation von Softwareanwendungen und lokaler Firewall auf den Computern. Regelmäßige Aktualisierungen und Patch-Management. Sicherheitsmaßnahmen: Implementieren und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien, einschließlich Firewalls, Antivirus-Programme und Verschlüsselung. Datenbackups: Regelmäßige Sicherung von lokalen Daten Fehlerbehebung und Support: Technischer Support für Benutzer, Probleme mit Hardware, Software oder Netzwerkverbindungen lösen.
Nein, unsere Kurse im Bereich IT/EDV finden in unseren hauseigenen und voll ausgestatteten Computerräumen statt.
Sie können die Prüfung beim nächsten Turnus Ausbildung PC-Administrator wiederholen.
Insgesamt gibt es die Möglichkeit von drei Wiederholungsantritten.
Nein, den Folgekurs können Sie nur besuchen, wenn Sie das Vormodul mit einer positiv abgelegten Prüfung abgeschlossen haben.
Sollten Sie bereits für den Folgekurs angemeldet sein, wird Ihre Buchung - bei negativem Abschluss des Vormoduls - automatisch storniert.
Die erste Wiederholungsprüfung ist kostenlos. Danach werden Wiederholungsgebühren verrechnet.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: DiePrüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."
Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.