


In diesem Kurs erhalten Sie das notwendige Wissen, um die täglichen Aufgaben in einem Windows Netzwerk zu bewältigen.
Kaum ein Unternehmen kommt heutzutage ohne EDV-Netzwerk aus. Längst laufen Dokumentation, Drucker und Faxgeräte im Verbund. Für genau diese Systeme werden technik-fitte Netzwerk-Administratoren gebraucht. Die WIFI-Ausbildung zum Netzwerk-Administrator vermittelt die benötigten Fähigkeiten.Einmalzahlung: 3.025,00 EUR
Fr 9.00-17.00, Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 112 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Einmalzahlung: 3.025,00 EUR
Fr 9.00-17.00, Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 112 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Einmalzahlung: 2.925,00 EUR
Fr 9.00-17.00, Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 112 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Einmalzahlung: 2.925,00 EUR
Fr 9.00-17.00, Sa 8.00-16.00
Kursdauer: 112 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Ausbildung Netzwerk-Administrator - Netzwerkadministration

Außerdem sind sie über alle gängigen Microsoft-Produkte informiert. Sie können Fehler beheben, Software implementieren und Ressourcen planen - ganz nach den Bedürfnissen moderner IT-Umgebungen.
- Modul 1: Netzwerk Grundlagen und TCP/IP: Funktionsweise eines modernen Netzwerkes - TCP/IP - IPv4 und IPv6 - Grundlagen der Netzwerkkonfiguration
- Modul 2: Server OS: Installation, Konfiguration und Verwaltung vom Windows Server Betriebssystem
- Modul 3: Hyper V: Einführung in die Virtualisierung, Installation und Konfiguration eines Hyper-V Servers
- Modul 4: Server Rollen: DNS, Active Directory - Benutzerverwaltung, Gruppenrichtlinien, Anmeldeskripts, DHCP, Datensicherung
- Modul 5: Internet-Anbindung: Windows Firewall, NAT, VPN, Webserver IIS
- Modul 6: Einführung in Linux
- Ansprechpartner in der Firma für externe Dienstleister
- Fortgeschrittene Anwender die sich im Bereich Netzwerktechnik weiterbilden möchten
- Absolventen des PC-Administrator-Kurses
Besuch des Lehrgangs 'Ausbildung PC-Administrator' oder gleichwertige Kenntnisse (wie zB. Lehrabschluss IT-Technik, Bestätigung d. Dienstgebers über den Aufgabenbereich, Weiterbildungskurse)
Abschluss:
Am Ende der Ausbildung erfolgt eine schriftlich-theoretische Prüfung.Danach erarbeiten Sie ein praxisnahes Abschlussprojekt, dass Sie präsentieren.
Nach positiv bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein WIFI Zeugnis als geprüfter Netzwerk-Administrator.
Diese Ausbildung hat neben den Präsenz-Stunden auch Distance-Learning-Einheiten!
Im Kurspreis sind die Kursunterlagen und die einmalige Prüfungsgebühr enthalten.
Empfohlene Folgekurse:
"100% zufrieden, man fühlt sich im Kurs sehr wohl. Kompetente Trainer, tadellos. Werde den Kurs jederzeit weiterempfehlen." (11.12.2021)
"Tolle Fortbildung! Super spannend!" (05.12.2020)
"Sehr guter Kurs" (14.04.2018)
"Ich möchte mich bei Herrn Mayer Thomas für die interessante Gestaltung des Unterrichts bedanken und sein Engagement auf Fragen einzugehen" (14.04.2018)
Muss ich meinen eigenen Rechner/Laptop mitbringen?
Nein, unsere Kurse im Bereich IT/EDV finden in unseren hauseigenen und voll ausgestatteten Computerräumen statt.
- Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
- Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
- Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
- Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
- Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
- Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.
Letzte Änderung: 27.02.2023