Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
IT-Umgebungen verändern sich. Was Unternehmen dafür brauchen: Systemadministratoren, die sie konfigurieren und integrieren. In der WIFI-Ausbildung zum Systemadministrator bereiten Sie sich auf die Praxis vor!
In dieser umfassenden Ausbildung lernen Sie alles, was Sie benötigen, um ein vielfältiges Netzwerk unter Verwendung von MS Windows und Linux professionell zu planen, einzurichten, zu konfigurieren und zu warten. Dabei geht es nicht nur um die Verwaltung von Betriebssystemen, sondern auch um die Einrichtung von E-Mail-Services und die Sicherung des lokalen Netzwerks vor Bedrohungen aus dem Internet.
Inhalte
Modul 1:
Active Directory und Netzwerkinfrastruktur
Planung und Wartung größerer Netzwerkumgebungen
Mehr-Domänenverband
Disaster-Recovery-Szenarien
Modul 2 LINUX:
OS-Installation und Paketverwaltung
Systemd-Services konfigurieren und verwalten
Dateisystem und Dateirechte inkl. erweiterte FileACL‘s
Dateisystemverwaltung mit LVM und Quota
Benutzerverwaltung
Netzwerk Grundlagen
SAMBA mit AD-Authentifizierung
Webserver Apache inkl. mariaDB und PHP
Modul 3:
Routing und VPN
Routing mit mehreren Subnetzen
Verbindung von unterschiedlichen Standorten mit VPN
Modul 4:
Terminaldienste
Terminal Services Lizenzierung - Konfiguration
Verwaltung und Überwachung von Terminal Services
Terminal Services Gateway
Terminal Services Web Access
Modul 5:
Messaging mit MS Exchange Server
Integration von MS Exchange Server in die Benutzerverwaltung von Windows
Anbindung des Mail Servers an das Internet
Absicherung gegen Spam und Viren
Zugriff auf firmeninterne E-Mails und Termine von externen Standorten aus.
Modul 6:
Webmail und Zertifikate
Installation und Konfiguration eines IIS Web Servers
MS Outlook WebApp
Zertifikats-Einstellungen
Office 365: Grundlagen, Einstieg und Tipps
Modul 7:
Workshop
In diesem Modul lernen Sie, anhand eines konkreten Beispiels ein Netzwerk zu planen, diesen Plan umzusetzen und Ihr Netzwerk richtig zu dokumentieren
Zielgruppe
IT Mitarbeiter, die komplexe EDV Systeme betreuen müssen, wie sie in mittleren und großen Unternehmen üblich sind.
Interessierte, die bereits als Systemadministratoren tätig sind und nun Profis auf dem Gebiet der Systemverwaltung werden möchten.
Am Ende der Ausbildung erfolgt eine theoretische Prüfung. Danach präsentiere Sie ein praxisnahes Abschlussprojekt.
Nach positiv bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein WIFI-Zeugnis als geprüfter System-Administrator.
Diese Ausbildung hat neben den Präsenzstunden auch Live-Online-Einheiten!
Ein System-Administrator ist für die Verwaltung und Wartung von Informationssystemen in einem Unternehmen verantwortlich. Die Aufgaben können je nach Unternehmensgröße, Branche und spezifischen Anforderungen variieren, aber hier sind einige der allgemeinen Aufgaben, die ein System-Administrator übernimmt:
Serververwaltung: Installation, Konfiguration und Wartung von Servern. Dies kann physische Hardware oder virtuelle Maschinen umfassen. Betriebssysteminstallation und -wartung: Installation und Aktualisierung der Betriebssysteme auf Servern und Arbeitsstationen. Dies schließt die Anwendung von Sicherheitspatches und Service Packs ein. Softwareinstallation und -wartung: Installation, Aktualisierung und Pflege von Anwendungssoftware auf den Systemen. Dies kann sowohl Server- als auch Client-seitige Software umfassen. Sicherheit: Die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Firewalls, Antivirus-Programmen, Verschlüsselung und Überwachung von Sicherheitsprotokollen, ist eine wichtige Aufgabe. Backup und Wiederherstellung: Der Administrator ist für die Implementierung von Backup- und Wiederherstellungsstrategien verantwortlich, um Datenverlust im Falle eines Ausfalls zu verhindern. Netzwerkadministration: Dies kann die Konfiguration von Netzwerkeinstellungen, das Management von Netzwerkressourcen und die Fehlerbehebung bei Netzwerkproblemen umfassen. Troubleshooting: Bei Problemen mit Hardware, Software oder Netzwerken ist der System-Administrator dafür verantwortlich, die Ursachen zu identifizieren und Lösungen zu finden. Überwachung der Systemleistung: Kontinuierliche Überwachung der Systemleistung, Identifizierung von Engpässen und Durchführung von Optimierungen. Dokumentation: Der System-Administrator erstellt und pflegt Dokumentationen über die Systemkonfiguration, Sicherheitsrichtlinien, Benutzeranleitungen und andere relevante Informationen. Implementierung neuer Technologien: Die Einführung neuer Technologien und die Integration neuer Systeme können ebenfalls in den Verantwortungsbereich eines Systemadministrators fallen.
Nein, unsere Kurse im Bereich IT/EDV finden in unseren hauseigenen und voll ausgestatteten Computerräumen statt.
Sie können die Prüfung beim nächsten Turnus Ausbildung System-Administrator wiederholen.
Insgesamt gibt es die Möglichkeit von drei Wiederholungsantritten.
Die erste Wiederholungsprüfung ist kostenlos. Danach werden Wiederholungsgebühren verrechnet.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: DiePrüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."
Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.