Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Im Kurs AutoCAD 3D Aufbau erweitern Sie Ihr AutoCAD 3D Know-how. Sie lernen den Umgang mit 3D Elementen, Konstruktion mit Flächen, Bewegen, Messen und Konstruieren in Punktwolken. Flächen werden in AutoCAD immer dann eingesetzt, wenn es sich um komplexe Konstruktionen handelt. Der Schwerpunkt in diesem Seminar liegt neben dem Erlernen der Basisbefehle vor allem im grundsätzlichen Umgang mit 3D-Elementen. An Hand von zahlreichen Praxisbeispielen wird Sie Ihr Trainer bis zu Übungen aus dem Industrial Design begleiten. Als Highlight kann ein von Ihnen entworfenes Modell direkt auf unserem 3D Drucker ausgedruckt und mit nach Hause genommen werden. Der zweite Bereich dieses Seminars ist das aktuelle Thema Punktwolken. Hier steht vor allem die Navigation in der Punktwolke sowie die Weiterverarbeitung und die Ableitung von Daten im Vordergrund. Punktwolken werden von vielen Experten als DIE Zukunft im Bereich CAD gesehen. Die Daten hierfür stammen aus einem 3D Scan oder aus Fotos. Interessant für alle Personen aus der Baubranche, dem Maschinenbau aber auch Stadtplaner, … und andere.
Virtueller Rundgang mit Google 360°
Mit FIT erhalten Sie speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmte praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsprogramme.
Sie können Themenschwerpunkte, Inhalte, Zeitpunkt und Ort des Trainings selbst definieren. Somit sparen Sie Zeit, Ressourcen und haben die Chance auf optimalen Bildungserfolg.
Klingt interessant?
Kontaktieren Sie Ricarda Brüggler für mehr Informationen zu Trainings, Coachings oder Workshops.
- Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
- Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
- Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
- Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
- Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
- Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.
Letzte Änderung: 06.03.2023