Backgroundimage
Webdesign kompakt mit WordPress
120

Schnell und unkompliziert Websites mit dem Content Management System WordPress erstellen!

ZEIT 21 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 82235023
645,00 EUR Kursnummer: 82235023
ZEIT 21 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 82235033
645,00 EUR Kursnummer: 82235033
ZEIT 21 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 82235013
Durchführungsgarantie
645,00 EUR Kursnummer: 82235013
Webdesign kompakt mit WordPress
Ihr Nutzen
/images/Referat4/Fotolia_65859515_L.jpg
In diesem Kurs wird Schritt für Schritt ein Internetauftritt von Konzept über die Serverinstallation bis hin zur Suchmaschinenoptimierung gemeinsam erstellt. Von der ersten Installation bis zum Warten der Inhalte.
Inhalte

  • Einrichten von WordPress am Server
  • Provider und Hosting - Worauf ist zu achten?
  • Erster Rundgang durch die Oberfläche
  • Beiträge, Seiten und Menüstruktur
  • Kennenlernen von Grundkonzepten (Plugins, Widgets, Shortcodes, Themes)
  • Inhalte designen und gestalten mit Pagebuildern
  • Webdesign für das Handy - Mobile First und responsive Webseiten
  • Emotionen erzeugen mit Hilfe von Bildgalerien, Slider, Tabs und Animationen
  • Erstellen von Impressum und Datenschutzhinweisen
  • Arbeiten mit kostenlosen Vorlagen, gekauften Vorlagen und Multipurpose Themes
  • Installation von Erweiterungen - Kennenlernen der wichtigsten Plugins für tägliche Aufgabenstellungen
  • Designanpassungen selbst vornehmen
  • Einbetten von YouTube Videos
  • User, Rechte und Rollen
  • Administrationsaufgaben: Datensicherung, Datensicherheit, Updates
  • Top Positionen bei Suchmaschinen, Optimieren des Internetauftritts nach SEO Grundsätzen
Zielgruppe

Jeder der für sich einen Internetauftritt erstellen möchte, besser gefunden werden möchte oder einen Internetauftritt warten sollte.

Voraussetzungen

  • Sicherer Umgang mit einem PC unter Windows, als auch Sicherheit in der Verwendung des Windows Browser (Dateien und Ordner) wird vorausgesetzt!
  • Erfahrung mit dem Internet

Nicht für EDV-Anfänger geeignet!
Seminarleitung

Mag. Angelika Röck ist Lehrende für eMarketing an der Fachhochschule Salzburg im Bereich Tourismus sowie an der Universität Salzburg Kommunikationswissenschaft.
Sie berät Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Onlinestrategie und entwickelt Internetauftritte und Onlineshops

Statements

"Großes Kompliment an unsere Trainerin. Sehr freundlich, sehr kompetent und sie ist stets auf die Fragen der Kursteilnehmer eingegangen." (19.04.2021)

"Angelika ist eine wahnsinnig kompetente Lehrerin. Ich möchte gerne noch andere Kurse mit ihr besuchen." (19.04.2021)

"Super toller Kurs. Danke Angelika Röck für die tollen 3 Tage." (19.10.2020)

"Die Referentin ist sehr kompetent und die Anzahl der Teilnehmer*innen mit nur 10 ist sehr angenehm." (19.10.2020)

"Ich bedanke mich für diesen spannenden Kurs und bin sehr zufrieden." (16.07.2020)

"Referentin ist fachlich äußerst kompetent." (16.07.2020)

"Nehme viele Inputs mit. Nur so weiter" (21.10.2019)

"Super Kurs!! Jederzeit gerne wieder. Kursleiterin ist sehr nett und geht gut auf Fragen ein. Viele Beispiele aus der Praxis werden aufgegriffen." (21.10.2019)

"War ein toller Kurs mit vielen praxisbezogenen Beispielen, welche ich versuchen werde bei meiner Website umzusetzten. Top Kurs" (21.10.2019)

"Alles wunderbar :-). Danke für die excellente Betreuung. " (14.06.2019)

"Vielen lieben Dank Angelika. Es war wieder super und du hast wieder toll weitergeholfen." (14.06.2019)

"Danke, hat sich ausgezahlt." (14.06.2019)

Lernunterlagen von Trainerin waren sehr hilfreich, kleines rotes Kursbuch nicht relevant." (14.06.2019)

"So Super!" (14.06.2019)

Multimedia
  • /images/Bildergalerien/Website_Wordpress/DSCF2115_x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Website_Wordpress/DSCF2120_x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Website_Wordpress/DSCF2123_x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Website_Wordpress/DSCF2127_x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Website_Wordpress/DSCF2129_x.jpg
  • /images/Bildergalerien/Website_Wordpress/DSCF2137.JPG
Förderungsmöglichkeiten

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 24.04.2023

Filter setzen closed icon