


Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 455 an. Wir beraten Sie gerne!
Mi 17.00-19.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mi 17.00-19.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mi 17.00-19.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Di, Do 18.00-22.00
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Einführung in die Programmierung mit C#

- Das .NET Framework
- Variablen und Datentypen
- Operatoren
- Ausdrücke und Anweisungen
- Funktionen, Funktionsüberladung
- Klassen und Strukturen
- Ein- und Ausgabe von Daten
- Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Java und C#
- Objektorientierte Programmierung (OOP) in C#
- Dateizugriff (Einlesen und Schreiben von ASCII Dateien)
- Einführung in Windows Forms (Event Handling)
- Zugriff auf XML Strukturen
- XML Verarbeitung
- XML Serialisierung
- Weiterführende Steuerelemente in Windows Forms
- Benutzerdefinierte Steuerelemente
- Vererbung
- Überladung
- Interfaces
- Delegates und Events
- Ausnahmen
- Multithreading / Asynchrone und parallele Programmierung
- LINQ
- Alle Interessierten, die auf ihre Programmieren in C Kenntnisse aufbauen möchten.
Kurs 'Grundlagen der Programmierung in C' oder gleichwertige Kenntnisse
ABSCHLUSS:
Der Kurs schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Über den erfolgreichen Abschluss wird ein WIFI Zeugnis ausgestellt.Dieser Kurs "Einführung in die Programmierung mit C#" ist auch Teil des Lehrgangs "Ausbildung Junior Software-Entwickler (SWE) - Lehrgang mit Diplomabschluss".
- Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
- Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
- Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
- Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
- Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
- Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.
Letzte Änderung: 06.12.2022