Hier handelt es sich um ein dekoratives Bildelement.
Microsoft Excel - Einführung
Bewertung: Anzahl 209, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Lernen Sie mit Microsoft Excel professionell und effizient Tabellen zu erstellen, Berechnungen durchzuführen und einfache Diagramme zu erstellen!
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 83410015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 83410015
    485,00 EUR Kursnummer: 83410015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 83410025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 83410025
    485,00 EUR Kursnummer: 83410025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 83410035
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 83410035
    485,00 EUR Kursnummer: 83410035
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 83410045
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 83410045
    485,00 EUR Kursnummer: 83410045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 83410085
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 83410085
    485,00 EUR Kursnummer: 83410085

Microsoft Excel - Einführung

Ihr Nutzen
  • Nach diesem Kurs kennen Sie die wichtigsten Grundlagenfunktionen von MS Excel.
  • Sie sind in der Lage eigene Tabellen und Berechnungsmodelle aufzubauen und aussagekräftige Grafiken zu erstellen.
Inhalte
  • Starten und Beenden des Programms
  • Arbeitsbereich aufbauen und Umgang mit Arbeitsmappen
  • Eingabe, Markieren, Kopieren, Einfügen und Formatieren von Daten
  • Autokorrektur und Auto ausfüllen
  • Aufbau von Formeln, Bezügen und Erstellen von Diagrammen
  • Drag & Drop
  • Zeichnen in der Tabelle

Voraussetzungen
Sicherer Umgang mit der Benutzeroberfläche Windows wird vorausgesetzt (vergleichbar mit den Kenntnissen aus dem Kurs 'PC Einsteiger').
Hinweis
Dieser Kurs kann auch als eLearning im Selbststudium absolviert werden - Sie teilen sich Ihre Lernzeiten selbst ein, 7 Tage die Wochen/rund um die Uhr.

Weitere interessante Kurse:
Statements
"Es war sehr informativ und lehrreich! DANKE WIFI und DANKE an den Trainer, war ein toller Trainer." (10.10.2024)

"Sehr zufrieden" (10.10.2024)

"Jederzeit wieder" (10.10.2024)

"Ich bin froh, den Kurs gemacht zu haben." (05.06.2024)

"Trainer sehr zu empfehlen!! Sehr ausführlich und detailliert erklärt. Gerne wieder!" (05.06.2024)

"Alles perfekt, sehr kompetenter Trainer." (09.04.2024)

"Sehr gutes Arbeitsmaterial / auch viele Beispiele welche man noch privat üben kann. Danke!"(09.04.2024)

"Top Kurs mit Top Trainer!!" (09.04.2024)

"Danke für den interessanten Kurs - sehr lehrreich. Erscheint mir auch didaktisch gut aufbereitet, feine Vermittlung." (09.04.2024)

"Vielen Dank!!" (01.02.2024)

"Die Trainerin super nett und sympathisch, hat alles super toll gepasst." (01.02.2024)

"Tipp-Top" (01.02.2024)

"Besten Dank für den Kurs! Der Trainer hat sich sehr bemüht und den "Stoff" sehr, sehr gut gemacht! Danke" (06.06.2023)

"Der Trainer war ein sehr netter, geduldiger Trainer. Ich habe viel gelernt!!" (06.06.2023)

"Der Trainer war sehr bemüht und hatte viel Geduld. DANKE" (06.06.2023)

"Alles Bestens, weiter so!" (06.06.2023)

"Der Trainer hat es wirklich so erklärt, dass auch ein "Laie" es verstehen würde und ist sofort auf Fragen und Wünsche eingegangen. Top" (13.04.2023)

"Der Trainer hat den Kurs sehr gut geleitet und ist sehr kompetent. Fachliche Fragen konnten geklärt werden. Der Einführungskurs hat mir viele neue Bereiche gezeigt." (13.04.2023)

"Vielen Dank für den tollen Unterricht. Bin schon dabei das Gelernte in die Praxis umzusetzen" (06.10.2022)

"Der Trainer war sehr nett und hilfreich für Fragen. Würde gerne wieder einen Excel Kurs machen." (06.10.2022)

"Es war ein interessanter Kurs mit einem sehr guten Trainer..." (09.06.2022)

"Ich bin Herrn Schmied sehr dankbar, dieser KURS WAR EINER DER BESTEN Kurse DIE ICH BESUCHT HABE" (09.06.2022)

"Der Einführungskurs (2 Tage) war sehr intensiv, aber man hat eine gute Übersicht bekommen." (09.06.2022)

"Sehr gute Kursleitung in dieser kurzen Zeit" (15.04.2021)

"Danke für die Geduld :-)" (15.04.2021)

"Das Gelernte kann in der Praxis eingesetzt und verwendet werden. Ein sehr gutes Basiswissen." (05.12.2019)

"Vielen Dank für die große Geduld und das Eingehen auf die Fragen. Einerseits war es eine gute Wiederholung und bis zum Ende hin auch sehr fordernd. Der Kurs hat vom Inhalt und Niveau genau meinen Erwartungen entsprochen. Ich freue mich auf die Fortsetzung im Aufbaukurs!" (05.12.2019)

"Eine wirklich sehr kompetente Person, wo man auch merkt, dass er sich hervorragend auskennt." (05.12.2019)

"Einfach nur ein angenehmes Lernen für Anfänger. Kann ich nur empfehlen" (05.12.2019)

"Toller, kompetenter Lehrer" (17.04.2019)

"Herzlichen Dank für die Geduld!" (20.02.2019)

Förderungsmöglichkeiten
  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
  • Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: Die Prüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
  • Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
  • Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Zu den Fördertipps

Letzte Änderung: 18.08.2025