Bildbearbeitung mit Affinity Photo I -  Basis Bildbearbeitung mit Affinity Photo I -  Basis
Bildbearbeitung mit Affinity Photo I - Basis
4

Steigen Sie ein in die Welt von Affinity Photo und machen Sie sich einen Eindruck von den leistungsfähigen Werkzeugen des Photoshop-Herausforderers!
Das Programm von Serif Affinity präsentiert sich als echte Alternative für Bildbearbeitung im professionellen Umfeld.
In diesem Seminar steigen Sie gleich in die Praxis der Bildbearbeitung ein und können anschließend Ihr Wissen auf Ihre eigenen Fotos anwenden.

1 Kurstermin
28.03.2023 - 30.03.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Nicht verfügbar
495,00 EUR

Di-Do 9.00-17.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 83784022
24.10.2022 - 27.10.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
495,00 EUR

Mo, Di, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 83784012

Bildbearbeitung mit Affinity Photo I - Basis

Sie lernen die wichtigen Tools und Werkzeuge kennen, viele Beispiele helfen in klaren und einfachen Schritten zum perfekten Bild.

Sie können Ihre Bilder einspielen, korrigieren, retuschieren, zuschneiden und im optimalen Format für Druck, Web bzw. Präsentation ausgeben. Affinity Photo ist ein idealer Begleiter für Ihre Druckwerke und Online-Formate.

 Sie erarbeiten sich die wichtigsten Grundlagen von Affinity Photo, wie:

  • Programmoberfläche
  • Was finde ich wo
  • Was können die fünf Personas
  •  Sie können Bildgröße und Auflösung festlegen, Fotos zuschneiden und Perspektiven korrigieren.
  •  Einen Schwerpunkt bilden Farbkorrekturen, wie Helligkeit und Kontrast, Tonwertkorrektur, Belichtung und Strukturen betonen, Farbstiche korrigieren, Schwarzweiß-Bilder spannend erzeugen und Bilder teilkolorieren.
  •  Retuschieren von Störelementen und Reparieren von Fehlern im Bild, um diese inhaltlich zu optimieren.
  •  Ebenen helfen bei Montagen und fließenden Bildverläufen.
  •  Sie können Arbeitsschritte aufzeichnen und serienweise auf viele Bilder gleichzeitig anwenden.
  •  Sie beherrschen haarige Freisteller und können Ihre Bilder mit Texten ergänzen.
  •  Tipps und Tricks runden die drei Seminartage ab.
 

Bitte bringen Sie Ihre eigenen Vorlagen und bereits bestehenden Grafiken mit, um diese im Kurs weiterzuverarbeiten.

  • Interessierte Bildbearbeiter, im Bereich Fotografie, Grafik, Web- und Multimediadesign,
  • Kreative Mitarbeiter von Unternehmen
  • Alle Interessierte, die Bilder von Kameras und eingescannte Vorlagen mit Affinity Photo professionell, günstig und effizient bearbeiten wollen und damit ihren Prospekten, Katalogen, Fotoalben, Webseiten, Bannern oder Plakaten noch mehr Attraktivität und Professionalität verleihen wollen.

 

Erfahrung im Umgang mit der Oberfläche Windows, absolut sicherer Umgang mit einem PC, Vorkenntnisse in der grafischen Gestaltung sind von Vorteil.
Für EDV Einsteiger ist dieses Seminar absolut nicht geeignet.
 

Bitte bringen Sie Ihre eigenen Vorlagen und bereits bestehenden Grafiken mit, um diese im Kurs weiterzuverarbeiten.

Folgekurs:
Bildbearbeitung mit Affinity Photo II - Aufbau
 

Mag. Ulrika Krexner

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 25.01.2023