Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Lernen Sie, wie Sie eine professionelle Webseite erstellen, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch SEO-optimiert, DSGVO-konform und klimaneutral ist. In diesem praxisnahen Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Webseite von der Planung bis zur Umsetzung erfolgreich gestalten, die richtige Zielgruppe ansprechen und die passenden Inhalte erstellen. Sie lernen, wie Sie Social Media einbinden, Content optimieren und Ihre Seite für Suchmaschinen sichtbar machen. Zudem wird sichergestellt, dass Ihre Webseite umweltfreundlich betrieben wird. Der Kurs richtet sich an Einzelunternehmer, KMU, Marketing- und Vertriebsprofis sowie Vereine.
Nicht nur Design und technische Umsetzung sind wichtig, auch der Inhalt muss überzeugen! Sie lernen, wie Sie Ihre Zielgruppe ansprechen, den passenden Content erstellen und Social-Media-Kanäle einbinden. Zudem sorgen wir dafür, dass Ihre Webseite klimaneutral betrieben wird und leisten damit einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz.
Der Kurs ist praxisnah gestaltet: anhand konkreter Beispiele werden alle Schritte von der Planung bis zur Umsetzung einer erfolgreichen Webseite erklärt. Durch Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen und können dieses direkt in die Praxis umsetzen.
Inhalte
Webseite: Konzeption & Planung
Einführung Nutzung und Ziel
CI Gestaltung (Logo, Schriften, Farben) mit Canva und 99 Designs
Nein, unsere Computerkurse finden in unseren hauseigenen EDV-Räumlichkeiten statt.
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: DiePrüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.