ChatGPT im Berufsalltag - Grundlagen und Anwendungen
Bewertung: Anzahl 23, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Entdecken Sie die Welt von ChatGPT: Ein Kurs für ALLE, um die Zukunft der KI-Technologie zu meistern!

Sie tauchen aktiv in die Welt der generativen KI ein und lernen durch zahlreiche praktische Übungen, wie Sie dieses Werkzeug effektiv in Ihrem Berufsalltag einsetzen können.
NEU
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 86159065
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 86159065
    485,00 EUR Kursnummer: 86159065
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 86159045
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 86159045
    485,00 EUR Kursnummer: 86159045
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 86159015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 86159015
    485,00 EUR Kursnummer: 86159015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 86159025
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 86159025
    485,00 EUR Kursnummer: 86159025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 86159055
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 86159055
    485,00 EUR Kursnummer: 86159055
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 86159064
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 86159064
    Durchführungsgarantie
    485,00 EUR Kursnummer: 86159064
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 86159054
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    ONLINE-TEILNAHME MIT Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 86159054
    Durchführungsgarantie
    485,00 EUR Kursnummer: 86159054
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online + ONLINE
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 86159044
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 86159044
    485,00 EUR Kursnummer: 86159044
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT ONLINE
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 86159034
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 86159034
    485,00 EUR Kursnummer: 86159034
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 86159024
    Am Wochenende
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 86159024
    Durchführungsgarantie
    485,00 EUR Kursnummer: 86159024

ChatGPT im Berufsalltag - Grundlagen und Anwendungen

Ihr Nutzen
  • Praxisorientierte Anwendung: Fokus auf direkte Umsetzung des Gelernten in Ihrem Berufsalltag.
  • Selbstständiges Navigieren: Sie entwickeln die Fähigkeit, sich in der sich schnell verändernden KI-Landschaft zurechtzufinden.
  • Zeitersparnis durch gezielte Anwendung: Sie lernen, wie Sie ChatGPT für Ihre spezifischen Aufgaben optimieren.
  • Überwindung von Einstiegshürden: Praktisches Üben in einer unterstützenden Lernumgebung.
  • Aktuelle Einblicke: Sie verstehen die neuesten Entwicklungen und bleiben auf dem Laufenden.
/images/Referat4/KI II.jpg

Ihre Vorteile:

Zukunftsfähigkeit: Erwerben Sie Kompetenzen für die sich schnell entwickelnde KI-gestützte Arbeitswelt.
Flexibilität: Passen Sie ChatGPT an Ihre individuellen beruflichen Anforderungen an.
Kontinuierliches Lernen: Erhalten Sie Strategien, um mit den ständigen Veränderungen der KI-Technologie Schritt zu halten.
Praktische Anwendung: Fokus auf direkte Umsetzbarkeit statt auf theoretische Konzepte.
Wichtiger Hinweis:
Der Kurs konzentriert sich auf die praktische Nutzung von ChatGPT. Datenschutzrechtliche Themen werden in diesem Kurs nicht behandelt.
Inhalte

Schwerpunkte:

  • Praxisnaher Einstieg in ChatGPT: Sofort anwendbare Techniken für Ihren Arbeitsalltag.
  • Verstehen der KI-Grundlagen: Wichtige Begriffe und Konzepte verständlich erklärt.
  • Effektive Prompt-Strategien: Wie Sie ChatGPT zu präzisen und nützlichen Antworten führen.
  • Anwendungsorientierte Übungen: Praktische Beispiele zu Texterstellung, Recherche und Problemlösung.
  • Kontinuierliches Lernen: Strategien, um mit der schnellen Entwicklung der KI-Technologien Schritt zu halten.
  • Ausblick auf spezialisierte GPTs: Erste Einblicke in maßgeschneiderte KI-Assistenten für spezifische Aufgaben.
Der Kurs passt sich flexibel an die Bedürfnisse der Teilnehmer an und folgt dem Prinzip "Learning by Doing". Sie lernen auch, wie Sie in der sich rasant entwickelnden KI-Landschaft selbständig navigieren und neue Funktionen eigenständig erschließen können.
Zielgruppe
Alle die ChatGPT kennenlernen möchten und die Grundfunktionen im Berufsalltag nutzen möchten.
Voraussetzungen
Allgemeine Computer-Anwenderkenntnisse
Hinweis
Der Kurs konzentriert sich auf die praktische Nutzung von ChatGPT. Datenschutzrechtliche Themen werden in diesem Kurs nicht behandelt.
Seminarleitung
Kerstin Vogel ist Programm Managerin für AI Faculty Enablement an der IU Internationalen Hochschule tätig und beschäftigt sich täglich mit der praktischen Nutzung generativer KI. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Einführung und Anwendung von KI-Technologien unterstützt sie Lehrende und Fachkräfte dabei, KI-gestützte Werkzeuge gewinnbringend in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Ihr Fokus liegt auf praxisnahen Lösungen, die Effizienz steigern und neue Möglichkeiten der digitalen Zusammenarbeit eröffnen.
Statements
"Sehr gute Veranstaltung und Kursleiterin, ist auf alle Fragen eingegangen und es gab jede Menge Möglichkeiten zu üben." (03.10.2024)

"Dieser Kurs war sehr toll. Die Kerstin hat das spannend gestaltet und das Interesse für ChatGPT noch mehr geweckt. Ich kann den Kurs nur jedem empfehlen und mit Kerstin war es wirklich perfekt! Es war nicht eine Sekunde langweilig und die Zeit ist wie im Flug vergangen." (04.07.2024)
Multimedia
Förderungsmöglichkeiten
  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
  • Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: Die Prüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
  • Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
  • Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Zu den Fördertipps

Letzte Änderung: 26.08.2025