Hintergrundgrafik

Sie arbeiten bereits mit Microsoft PowerPoint und möchten Ihre Anwenderkenntnisse vertiefen?
Holen Sie sich noch ganz nebenbei mit unserem ECDL PowerPoint Advanced Ihr international anerkanntes Zertifikat!

ZEIT 20 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 88023013
415,00 EUR Kursnummer: 88023013
ECDL / ICDL PowerPoint Advanced
Ihr Nutzen

Zertifizieren Sie Ihr Wissen mit dem ECDL PowerPoint Advanced!

Inhalte
/images/Referat4/AdobeStock_170017775.jpeg
  • Bei der Planung einer Präsentation die Zielgruppe, den Veranstaltungsort und technische Überlegungen berücksichtigen
  • Vorlagen und Designs erstellen und bearbeiten, mit Masterfolien arbeiten
  • Die Wirksamkeit einer Präsentation mit Zeichnungsobjekten und Grafiken erhöhen, Alternativtext für Barrierefreiheit verwenden
  • Diagramme mit fortgeschrittenen Techniken gestalten und schematische Darstellungen erstellen
  • Audio- und Videodateien einfügen, Audio- und Bildschirmaufnahmen erstellen, vorhandene Animationseffekte anwenden
  • Daten verknüpfen, einbetten, importieren und exportieren, eine Präsentation mit Kennwort schützen
  • Zielgruppenorientierte Präsentationen verwenden, Einstellungen für die Bildschirmpräsentation festlegen, Referentenansicht verwenden und eine Präsentation steuern

Die ECDL Modulprüfung PowerPoint Advanced findet am letzten Kurstag statt. Die Auswertung erhalten Sie sofort.

Zielgruppe

  • Teilnehmer des Kurses ECDL Standard
  • Alle Interessierten, die ihr Grundlagenwissen erweitern möchten

Voraussetzungen

Besuch der Veranstaltung 'ECDL Standard' oder gleichwertige Kenntnisse.

Förderungsmöglichkeiten

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 19.10.2023

Filter setzen closed icon