Excel für Controller-Einsteiger
Bewertung: Anzahl 27, Durchschnittliche Bewertung: 4,00
Sie arbeiten im Controlling und haben eine Fülle von Daten zu bearbeiten und aufzubereiten?
Nutzen Sie den Kurs Excel für Controller um Ihre tägliche Arbeit zu erleichtern!
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 74106015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 74106015
    525,00 EUR Kursnummer: 74106015

Excel für Controller-Einsteiger

Ihr Nutzen
Anhand praxisorientierter Beispiele erarbeiten Sie, welche Werkzeuge und Funktionen Sie bei controllingorientierten Analysen und Auswertungen optimal nutzen können.

Dieser Kurs ist nicht als EDV-Spezialisierung gedacht. Es werden hier jene Funktionen erarbeitet, die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen sollen. Die etwa 50 Beispiele sind praxisorientierte betriebswirtschaftliche Übungen am PC.
Inhalte

Allgemeine Controlling-Tools:

  • Allgemeine Einstellungen in Excel
  • Formatvorlagen
  • Bedingte Formatierung
  • Zellen schützen
  • Shortcuts in Excel
  • Absoluter und relativer Bezug
  • Zeilen / Spalten ein- und ausblenden
  • Gruppieren
  • Drop-down-Menü
  • Formeln (XVERWEIS-Funktion, WENN-Funktion, INDEX-Funktion, VERGLEICH-Funktion, SUMMEWENN-Funktion, TEILERGEBNIS-Funktion, …)
  • Formelüberwachung
  • Datenaustausch in MS-Anwendungen und innerhalb Excels (Konsolidierung)
  • PivotTable Auswertungen
  • Daten abfragen aus Datenbank (Power Query)
  • Diagramme

Controlling im Tagesgeschäft:

  • Wirtschaftlichkeitsrechnung
  • Personalstundenauswertung
  • Budgetierung (SOLL/IST-Vergleiche)
  • Lexikon der wichtigsten 100 betriebswirtschaftlichen Begriffe
Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung
  • Break-Even-Point Analyse
  • Kennzahlen (ROI)
Kostencontrolling
  • Betriebsabrechnung
  • Deckungsbeitragsrechnung
Berichtswesen
  • Aufbau eines aussagefähigen Berichtwesens (Balanced Scorecard)
Zielgruppe
  • Alle aus den Bereichen Rechnungswesen, Kostenrechnung und Controlling

Voraussetzungen
Grundkenntnisse Microsoft Excel
Die Grundfunktionen von MS Excel werden nicht mehr erklärt!
Hinweis
Dieser Kurs ist ideal für Teilnehmer des Diplomlehrganges Diplomierte Controller.
Statements
"Danke für den tollen Kurs" (15.12.2020)

"War mit dem Kurs sehr zufrieden." (15.12.2020)
Förderungsmöglichkeiten
  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
  • Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: Die Prüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
  • Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
  • Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Zu den Fördertipps

Letzte Änderung: 18.08.2025