.jpg)
Sie suchen einen Excel Kurs der Einführung und Aufbau vereint?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Dieses Seminar stellt eine Zusammenfassung der beiden Kurse 'Excel Einführung' und 'Excel Aufbau' dar. Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise und Möglichkeiten von Excel.
Sie können umfangreiches Zahlenmaterial auswerten und sich viel Routinearbeit mit Hilfe dieses Tabellenkalkulationsprogramms ersparen. Sie können mit Excel komplizierte Berechnungen vereinfachen und anspruchsvolle Geschäftsgrafiken erstellen.

- Starten und Beenden des Programms
- Aufbau des Arbeitsbereiches
- Umgang mit Arbeitsmappen
- Eingabe, Markieren, Kopieren, Einfügen, Formatieren von Daten
- Autokorrektur
- Auto ausfüllen
- Aufbau von Formeln
- Bezüge
- Drag & Drop
- Erstellen von Diagrammen
- Zeichnen in der Tabelle

- MS Excel Aufbau:
- Zellen sperren
- Dateien schützen
- Vorlagen erstellen
- 3D-Bezüge
- Gemischte Bezüge
- Rechnen mit Namen
- Verknüpfen externer Bezüge
- Konsolidieren
- Gliederungsfunktionen
- Verschachtelte Funktionen
- Matrixfunktionen
- Datums- und Zeitfunktionen
- Arbeiten mit Listen
- Sortieren/Filtern
- Vorlagen-Assistent
- Daten importieren
- Szenario-Manager
- Zielwertsuche
- Trendanalysen
- Pivot-Tabellen
- Verbunddiagramme
- Trendkurven
- Einbetten von Objekten
- Planen, Aufzeichnen und Ausführen von Makros
PC Anwender, die sich mit Excel in kürzester Zeit vertraut machen wollen und bereits Windows Grundkenntnisse besitzen.
Sicherer Umgang mit der Benutzeroberfläche Windows wird vorausgesetzt (vergleichbar mit den Kenntnissen aus dem Kurs PC-Einsteiger).
In diesem Kurs wird der Inhalt aus den Kursen MS Excel Einführung und MS Excel Aufbau kompakt mit weniger Lehreinheiten durchgenommen.
Wichtig sind die Übungsstunden außerhalb der Kurszeiten, um aktiv im Kurs mitarbeiten zu können.
Weitere interessante Kurse:
- Microsoft Excel - VBA Programmierung
- Datenanalyse und Statistiken mit Microsoft Excel
- Microsoft Access - Kompaktkurs
- Business Data Analyst: Einstieg in die Datenanalyse mit Excel und Power BI | WIFI Salzburg
- Digitaler Wandel in Unternehmen - Trends und Perspektiven für die Praxis | WIFI Salzburg
- Datenschutz kompakt und verständlich | WIFI Salzburg
"Der Kurs ist nur zum Empfehlen! Trainer TOP!!!" (04.03.2021)
"Sehr verständlich, auch für Anfänger geeignet. Sehr guter Trainer. Vielen Dank." (04.03.2021)
"Der Kurslehrer war wirklich sehr kompetent. War immer sehr freundlich und hat ausgesprochen gut erklärt! Ich finde Excel jetzt irgendwie richtig cool. Kann man nur weiterempfehlen! Vielen Dank!!" (04.03.2021)
"Hat mir sehr gut gefallen und kann alles Erlernte in der Praxis einsetzten! Trainer ist sehr kompetent!" (17.11.2020)
"Vortragender ist auf die einzelnen Fragen sehr gut eingegangen. Wurde verständlich und kompetent erklärt. Danke" (17.11.2020)
"Die telefonischen Mitarbeiter waren immer sehr hilfsbereit und nett!" (17.11.2020)
"Super Kurs." (28.11.2017)
"Der Kurs von Herrn Schmied war sehr informativ und die Beispiele konnte man gut in die Praxis umsetzen sowohl beruflich und auch privat. Vielen Dank." (28.11.2017)
"Herr Schmied ist total geeignet für den Kurs, er gestaltet den Kurs professionell und man merkt schnell das er in der Excel-Welt lebt. Kann den Kurs nur weiterempfehlen. TOP-Kursleiter. Vielen Dank." (28.11.2017)
Muss ich meinen eigenen Rechner/Laptop mitbringen?
Nein, unsere Kurse im Bereich IT/EDV finden in unseren hauseigenen und mit der aktuellsten Software ausgestatteten Computerräumen statt.
- Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
- Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
- Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
- Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
- Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
- Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.
Letzte Änderung: 31.07.2023