Microsoft Outlook - Aufbau
Bewertung: Anzahl 19, Durchschnittliche Bewertung: 4,00
Sie verfassen und versenden schon E-Mails, verwalten Ihren Posteingang, ein Adressbuch ist bereits angelegt? Oder Sie planen Termine und möchten jetzt Ihre Outlook-Kenntnisse noch weiter vertiefen?

Nutzen Sie den Kurs MS Outlook - Aufbau um das Programm professionell zu nutzen!
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 83690015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 83690015
    335,00 EUR Kursnummer: 83690015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 83690025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 83690025
    335,00 EUR Kursnummer: 83690025

Microsoft Outlook - Aufbau

Ihr Nutzen
/images/Referat4/AdobeStock_174935768.jpeg
Nach diesem Seminar kennen Sie die umfangreichen Funktionen von Microsoft Outlook und können damit professionell und zeitsparend arbeiten.
Inhalte
  • Hinweise zur Installation, zum Hinzufügen und Entfernen von Diensten
  • Konfigurationen der Optionen
  • Verwaltung mehrerer Mail-Konten
  • Professionelle Durchführung von Aktionen
  • Outlook-Kontakte als Datenquelle für Serienbriefe
  • Optimieren der Besprechungsabfragen und Aufgabenübertragungen
  • Archivierung, Journaleinträge, Importieren und Exportieren (von Ordnern, Kontoeinstellungen, etc.)
  • Verwendung des Assistenten für automatische Antworten (Abwesenheit)
  • Vergabe von Berechtigungen
  • Kalender anderer Benutzer:innen, Übernahme fremder Postfächer
  • Verwalten mit Hilfe des Regel-Assistenten
  • Organisieren von Elementen
  • Gruppieren

Voraussetzungen
Besuch des Seminars MS Outlook Einführung oder gleichwertige Kenntnisse.
Die Grundfunktionen des Programms werden nicht mehr behandelt!
Statements
"Herr Leitner war sehr kompetent und hat sich sehr bemüht auf alle Kursteilnehmer einzugehen. Vielen Dank für den tollen Kurs." (27.06.2018)

"Der Kurs war sehr interessant." (27.06.2018)



Letzte Änderung: 28.02.2025