


Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Microsoft Outlook - Aufbau

- Hinweise zur Installation, Hinzufügen und Entfernen von Diensten
- Konfigurationen der Optionen
- Verwaltung mehrerer Mail-Konten
- Professionelle Durchführung von Aktionen
- Outlook-Kontakte als Datenquelle für Serienbriefe
- Optimieren der Besprechungsabfragen und Aufgabenübertragungen
- Archivierung, Journaleinträge, Importieren und Exportieren (von Ordnern, Kontoeinstellungen, etc.)
- Verwendung des Assistenten für automatische Antworten (Abwesenheit)
- Vergabe von Berechtigungen
- Kalender anderer Benutzer, Übernahme fremder Postfächer
- Verwalten mit Hilfe des Regel-Assistenten
- Organisieren von Elementen
- Gruppieren
- Alle die MS Outlook professionell nützen und somit zur optimalen Kommunikation in ihrem Unternehmen beitragen wollen.
- Dieses Seminar ist besonders für Absolventen des Outlook-Einführungskurses geeignet.
Besuch des Seminars MS Outlook Einführung oder gleichwertige Kenntnisse.
Die Grundfunktionen des Programms werden nicht mehr behandelt!
Weitere interessante Kurse:
- MS Outlook und MS OneNote: Die perfekte Zusammenarbeit
- Office 365
- MS Office für den Büroalltag
- Tastaturschreiben mit 10-Finger-System
- Microsoft PowerPoint - Kompaktkurs
- Adobe Acrobat I - PDF-Dokumente für den Büroalltag
- Adobe Acrobat II - Formulare und Multimedia
- ECDL Standard
- ECDL Standard - eLearning Kurs
- ECDL Advanced (Word, Excel, PowerPoint, Access)
"Herr Leitner war sehr kompetent und hat sich sehr bemüht auf alle Kursteilnehmer einzugehen. Vielen Dank für den tollen Kurs." (27.06.2018)
"Der Kurs war sehr interessant." (27.06.2018)
Muss ich meinen eigenen Rechner/Laptop mitbringen?
Nein, unsere Kurse im Bereich IT/EDV finden in unseren hauseigenen und voll ausgestatteten Computerräumen statt.
Letzte Änderung: 23.11.2022