Einführung / Aufbau JavaScript mit  jQuery Einführung / Aufbau JavaScript mit  jQuery
Einführung / Aufbau JavaScript mit jQuery
10

Lernen Sie die Funktionen des Frameworks jQuery auf Webseiten einzusetzen!  

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 0 662 8888 455 an. Wir beraten Sie gerne!

3 Infotermine
29.03.2023 Abends
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
Nicht verfügbar
kostenlos

Mi 17.00-19.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 82203022

Mi 17.00-19.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 82203032

Mi 17.00-19.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 82203013
13.12.2022 - 08.02.2023 Abends
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
Teilzahlung: 2 x 452,50 EUR
Einmalzahlung: 905,00 EUR

Di, Do 17.30-21.30
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 86133012

Einführung / Aufbau JavaScript mit jQuery

jQuery ist eine mächtige JavaScript-Bibliothek, auch Framework genannt, die es dem Entwickler ermöglicht, komplexe JavaScript-Prozesse ohne großen Aufwand zu realisieren.

  • jQuery-Framework
  • Funktionsweise
  • Variablen
  • Kontrollstrukturen
  • Animationen
  • Funktionen und Plugins
  • Elemente ein- und ausblenden
  • Elemente filtern
  • Stylesheet-Anweisungen an Elemente übertragen

 

Alle, die bereits Kenntnisse mit HTML, CSS & Responsives Web Design haben und sich die Kenntnisse JavaScript mit jQuery aneigenen möchten.

Grundlagen in HTML, CSS &  Responsive Web Design wie im Kurs 'Einführung/Aufbau HTML, CSS & Responsive Web Design'

ABSCHLUSS:

Prüfung und WIFI Zeugnis

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 04.11.2022