Social Media Storytelling Social Media Storytelling
Social Media Storytelling

Erzählen Sie interessante Geschichten rund um Ihr Unternehmen und Ihre Marke in Social Media!
 
Seit jeher erzählen wir Geschichten. Mit ihnen transportieren wir Informationen, wir unterhalten damit Menschen und nutzen sie in der Lehre. Geschichten begegnen uns täglich. Gleichzeitig ist die Aufmerksamkeit begrenzt – nur die besten Stories werden gehört und gelesen. Umso wichtiger ist es, dass wir Geschichten erzählen, die für unser Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partner – kurz: unser Publikum –  relevant sind.

2 Kurstermine
21.06.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
475,00 EUR
Ansicht erweitern

Mi 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 86156022

Fr 13.00-17.00, Sa 9.00-13.00 Online via Zoom
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 86156042
06.10.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
475,00 EUR

Do 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 86156012

Mi, Do 13.00-17.00 Online via Zoom
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Kursnummer: 86156032

Social Media Storytelling

In diesem Seminar erarbeiten wir gemeinsam eben solche Stories über Ihr Unternehmen bzw. Ihre Marke und setzen diese in Social Media um.

/images/Referat4/Storytelling.jpg
  • Was ist Storytelling und welchen Nutzen bringt es?
  • Storytelling-Baukasten
  • Multimedia ABC für digitales Storytelling
  • Micro- und Macro-Stories
  • Story-Genres
  • Eine Storytelling-Strategie entwickeln
  • Best Practices

 

Alle, die durch ein gutes Storytelling mehr Aufmerksamkeit auf das Unternehmen oder die Marke erzielen möchten!

Mag. a. Tamara Bogner
Tamara Bogner ist Social Media Managerin beim ORF und hat dort von Anfang an das Thema im Unternehmen etabliert. Mittlerweile hält sie interne Trainings und hält Gastvorträge an der FH Kufstein und der Universität Salzburg. Davor war sie unter anderem für Siemens Österreich, ebenfalls im Bereich Kommunikation, tätig.

Letzte Änderung: 25.01.2023