

515,- EUR für 3 Module, inkl. Buch
Diesen Kurs kö,nnen Sie jederzeit starten und 3 Monate lang 24 Stunden/7 Tage die Woche online lernen!
Jetzt Wunschtermin vereinbaren
EBC*L - Europäischer Wirtschaftsführerschein - Stufe 2 - Management - eLearning Kurs

Im Fokus stehen die wichtigsten wirtschaftlichen Planungsinstrumente, Marketing und Verkauf sowie Kosten-Nutzen-Analysen. Damit werden Sie in die Lage versetzt, Businesspläne für Projekte, Abteilungen und Unternehmen zu erstellen und zu argumentieren.
Controlling
- Ziele und Grundlagen des Controlling = Wirtschaftlichkeit
- Begriffe und Aufbau des Controlling
- Controlling Unternehmen gesamt
- Controlling einzelner Unternehmensbereiche
- Controlling Mitarbeiter
- Controlling Prozesse und Qualität
- Controlling Produkte
- Controlling Investitionen
Marketing & Verkauf
- Marketing Grundlagen
- Marktanalyse Umfeld
- Marktanalyse Kunden
- Marketing Unternehmen
- Marketing Produkt
- Verkauf
- Transfer
Projektmanagement
- Grundlagen und Rahmen
- Projektplanung und Instrumente
- Projektteam
- Kommunikation im Projekt
- Schriftlicher Projektplan - Business Case
- Projektcontrolling
- Projektmarketing
- Teilnehmer des Kurses EBC*L Stufe 1
- Projektleiter
- Unternehmer
- Existenzgründer
- Budgetierende Führungskräfte
- Leiter von Bereichen / Abteilungen / Kostenstellen
- Profit Centern mit Budgetverantwortung
Kurs 'EBC*L - Stufe 1 - Betriebswirtschaft' oder gleichwertiges Wissen sind empfehlenswert!
Die Prüfungsgebühr ist nicht inkludiert.
Hier geht`s zur den Prüfungsterminen:
EBC*L - Stufe 2 Prüfungstermine
Ist für Sie der ideale Prüfungstermin nicht dabei?
Vereinbaren Sie mit uns Ihren individuellen Prüfungstermin:
Mag. Markus Hartinger: 0662-8888 DW 455, mhartinger@wifisalzburg.at
Sandra Haas: 0662-8888 DW 428, shaas@wifisalzburg.at
Wie komme ich zu meinen eLearning Unterlagen?
Sie erhalten nach erfolgter verbindlicher Buchung automatisch Ihre Zugangsdaten zur WIFI Lernplattform, hier finden Sie Ihre digitalen Lernunterlagen, die eine Mischung aus Text, Video und Übungen sind. Die Lernplattform ist 3 Monate ab Buchung rund um die Uhr nutzbar.
Welche technische Anforderung benötige ich für das eLearning?
Sie benötigen einen Computer/Laptop und eine gute Internetverbindung.
- Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
- Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
- Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
- Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
- Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
- Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.
Letzte Änderung: 29.11.2022