Adobe InDesign II - Aufbau Adobe InDesign II - Aufbau
Adobe InDesign II - Aufbau
27

Vertiefen Sie Ihre Einsteigerkenntnisse von Adobe InDesign mit diesem Aufbauseminar.

2 Kurstermine
28.11.2023 - 30.11.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
575,00 EUR
Ansicht erweitern

Di, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 21810013

Di, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 21810023
29.11.2022 - 01.12.2022 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
565,00 EUR

Di, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 21810012

Di, Do 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 21810022

Adobe InDesign II - Aufbau

/images/Referat4/AdobeStock_73851028 [Konvertiert].jpg
Bei diesem auf dem Adobe InDesign I aufbauenden Seminar werden Themen und Aufgabenbereiche vertiefend erklärt. 

Sie lernen die erweiterten Werkzeuge und Möglichkeiten des Programms kennen. Komplexere Layouts können Sie effizient erstellen.

  • Arbeiten mit OpenType-Schriften und der Glyphen-Palette
  • Mehrsprachige Dokumente erstellen mit Hilfe der Ebenen-Palette
  • Automatisch generiertes Inhaltsverzeichnis
  • Importieren von PSD-Dateien mit Ebenen
  • Tabellen mit Tabulatoren erstellen
  • Tabellen aus Texten erstellen
  • Tabellen aus Word bzw. Excel importieren
  • Transparenzen erstellen und Transparenzreduzierung
  • PDF-Export aus InDesign
Anhand von Beispieldokumenten sehen Sie, wie Praxisprobleme rasch gelöst werden können und man mit Tipps noch viel aus diesem Programm herausholen kann.
Hinweise zur optimalen Vorbereitung der Dokumente für die Druckerei. Datenübernahme von Grafiken und Bildern aus anderen Programmen.
Beantwortung offener Fragen, die sich aus der täglichen Arbeit ergeben.

Adobe InDesign Anwender, die schon Erfahrungen mit diesem Programm gemacht haben und ihre Druckvorlagen noch rascher und professioneller gestalten möchten.

 

Besuch des Kurses "Adobe InDesign I".
Sicherer Umgang mit Windows bzw. Mac.

 

Haslinger Günther

 

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 31.05.2023