Adobe InDesign III - Workshop  Fortgeschrittene Techniken Adobe InDesign III - Workshop  Fortgeschrittene Techniken
Adobe InDesign III - Workshop Fortgeschrittene Techniken
7

Sie möchten Ihre fundierten Adobe InDesign Kenntnisse vertiefen und sich mit den fortgeschrittenen Techniken und Funktionen beschäftigen? Sie möchten mit neuen Werkzeuge arbeiten?
Das und viele weitere Möglichkeiten lernen Sie in diesem Kurs kennen.

1 Kurstermin
23.04.2024 - 25.04.2024 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
575,00 EUR
Ansicht erweitern

Di, Mi 9.30-17.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 83713013
08.05.2023 - 10.05.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
565,00 EUR

Mo, Mi 9.30-17.30
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 83713012

Adobe InDesign III - Workshop Fortgeschrittene Techniken

In diesem Aufbauseminar (Voraussetzung: Besuch des Kurses Adobe InDesign I & Adobe InDesign II) beschäftigen Sie sich mit fortgeschrittenen Techniken und Funktionen von Adobe InDesign.

 

Die Inhalte dieses Seminars sind unter anderem:
  • Automatisierungsfunktionen wie z.B. Serienbriefe mit InDesign und automatisierte Bildunterschriften
  • Verankerte Objekte
  • Snippets
  • Objektstile
  • Anlegen von Stanzformen und Verpackungen
  • Anlegen von partiellem Drucklack und Prägungen
  • Buchfunktion
  • Bibliothek
  • Arbeiten mit Sonderfarben (Pantone und HKS)
  • Und vieles mehr

 

Adobe InDesign Anwender, die Ihr Know-how vertiefen möchten.

 

Besuch des Kurses "Adobe InDesign I & Adobe InDesign II" und sicherer Umgang mit Windows bzw. Mac. Gute Adobe Photoshop und Adobe Illustrator Kenntnisse von Vorteil.
Auf fehlendes Basiswissen wird nicht eingegangen!

Alfred Haslinger MSc

 

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 25.04.2023