Adobe InDesign II - Aufbau
Bewertung: Anzahl 25, Durchschnittliche Bewertung: 5,00
Vertiefen Sie Ihre Einsteigerkenntnisse von Adobe InDesign mit diesem praxisorientierten Aufbauseminar.
Sie lernen die erweiterten Werkzeuge und Möglichkeiten des Programms kennen. Komplexere Layouts können Sie effizient erstellen.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21810015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 21810015
    595,00 EUR Kursnummer: 21810015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 21810025
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 21810025
    595,00 EUR Kursnummer: 21810025

Adobe InDesign II - Aufbau

Ihr Nutzen
/images/Referat4/AdobeStock_73851028 [Konvertiert].jpg
Bei diesem auf dem Adobe InDesign I aufbauenden Seminar werden Themen und Aufgabenbereiche vertiefend erklärt.
  • Anhand von Beispieldokumenten Praxisprobleme lösen.
  • Tipps für noch mehr Nutzen.
  • Optimale Vorbereitung der Dokumente für die Druckerei.
  • Datenübernahme von Grafiken und Bildern aus anderen Programmen.
  • Beantwortung offener Fragen, die sich aus der täglichen Arbeit ergeben.
Inhalte
  • Arbeiten mit Farbprofilen
  • Mehrsprachige Dokumente erstellen mit Hilfe der Ebenen-Palette
  • Automatisch generiertes Inhaltsverzeichnis
  • Setzen von Seitennummerierungen
  • Importieren von PSD-Dateien mit Ebenen
  • Tabellen mit Tabulatoren erstellen und Tabellen aus Texten erstellen
  • Tabellen aus Word bzw. Excel importieren und formatieren
  • Transparenzen erstellen und Transparenzreduzierung
  • Erstellen von Pfaden aus Textkonturen
  • PDF-Export aus InDesign für Print und Web
  • Export aus InDesign für Social Media
Zielgruppe
Adobe InDesign Anwender:innen, die schon Erfahrungen mit diesem Programm gemacht haben und ihre Druckvorlagen noch rascher und professioneller gestalten möchten.
Voraussetzungen
Besuch des Kurses "Adobe InDesign I" oder gleichwertige Kenntnisse & sicherer Umgang mit Windows bzw. Mac.
Auf fehlende Grundlagenkenntnisse wird nicht mehr eingegangen!
Seminarleitung
Haslinger Günther

Förderungsmöglichkeiten
  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (mit festgelegten Höchstbeträgen). Mehr dazu
  • Förderung von Meister- und Befähigungsprüfungen: Die Prüfungsgebühr für den 1. und 2. Antritt wird zu 100 % vom Bund übernommen. Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung werden mit dem Bildungsscheck des Landes Salzburg mit 50 %, max. 2.200 Euro gefördert. Mehr dazu
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Das AMS bietet verschiedene Förderungen wie Weiterbildungsgeld oder Bildungsteilzeitgeld an. Mehr dazu
  • Steuerliche Vorteile: Kurskosten können im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Finanzamt oder Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungskredite decken Aus- und Weiterbildungskosten ab. Informationen gibt es bei Ihrer Bank.
  • Zinsfreie Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate kann er ohne zusätzliche Kosten in Raten bezahlt werden. Informieren Sie sich bei unserem Kundenservice.
Zu den Fördertipps

Letzte Änderung: 14.05.2025