


Die einzelnen Social Media Kanäle haben die Gemeinsamkeit, dass sie nach ähnlichen Gesetzen ticken. Sie lernen diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennen.
Was sind Beiträge, Stories und Reels? Und wie setzt man Sie abhängig von Werbezielen gekonnt in Szene?
Sie wissen nach dem Seminar, welche Plattformen für Sie im Zuge Ihrer Onlinestrategie wichtig sind. Und mit welchen Tools Sie Postings schnell und professionell aufbereiten können.
Di 9.00-16.00
Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute eine Durchführungsgarantie!
Mi 9.00-16.00
Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan
Friedhofstraße 6
5580 Tamsweg
Mi 9.00-16.00
Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Mi 9.00-16.00
Kursdauer: 7 Lehreinheiten
Stundenplan
Schulstraße 14
5700 Zell am See
Social Media I - Social Media Marketing mit Facebook, Instagram, TikTok & Co
In diesem Einsteigerseminar erhalten Social Media Neulinge einen Überblick zu den wichtigsten Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing, TikTok, Twitter & Co ...
"Es gibt keine Plattform für alle Bedürfnisse, aber für alle Bedürfnisse eine Plattform."

Die Inhalte sind unter anderem:
- Soziale Netzwerke im Vergleich. Wer bewegt sich wo?
- Posten, kommentieren, teilen
- Welche Inhalte passen für welche Plattform?
- Was sind Stories und wie werden sie erstellt? Emotionale Postings mit Musikvideos (Reels) gestalten.
- Was sind Hashtags und wie werden Sie verwendet?
- Wie oft sollte man posten?
- Kennenlernen von Tools für Handy und Desktop um Posts schneller zu produzieren.
- Social-Media Einsteiger die, bevor Sie loslegen, über eine Strategie nachdenken wollen.
- Selbstständige, KMU, Unternehmen, die die richtige Plattform für ihre Werbezwecke wählen möchten.
Erfahrung mit dem Umgang eines Rechners und mit dem Internet sind nötig! Erfahrung mit Websites und im Marketing sind von Vorteil.
Dieses Seminar eignet sich gut für Social-Media Einsteiger.
Was ist mitzubringen?
- Zugangsdaten für Facebook und Instagram
- Instagram soll am Handy installiert sein
Was ist mitzubringen?
- Zugangsdaten für Facebook und Instagram
- Instagram soll am Handy installiert sein
Teilnehmer, die bereits auf Facebook und Instagram aktiv sind oder einen Unternehmens-Account haben, empfehlen wir:
Social Media II - Facebook & Instagram Marketing für Unternehmen und Tourismusbetriebe
Mag. Angelika Röck ist Lehrende für eMarketing an der Fachhochschule Salzburg im Bereich Tourismus sowie an der Universität Salzburg Kommunikationswissenschaft.
Sie berät Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Onlinestrategie und entwickelt Internetauftritte und Onlineshops.
"Alles Top - danke vielmals" (09.06.2022)
"Cooler Workshop und viel Praxis" (09.06.2022)
"Toller Kurs! Angelika ist auf die einzelnen Unternehmen eingegangen und hat es sehr verständlich erklärt. Würde ich sofort weiterempfehlen!" (09.06.2022)
"Habe mich sehr wohl gefühlt im Kurs. Die Trainerin hat die Inhalte gut und verständlich erklärt und ist auf unsere individuellen Fragen und Themen eingegangen. Die Stimmung im Kurs war sehr angenehm." (07.04.2022)
"Für Social-Media-Anfänger ist der Kurs sehr gut geeignet." (05.04.2018)
"Tolle Trainerin!" (05.04.2018)
"Großes DANKE an Angelika!!" (09.10.2017)
"Alles Bestens! Vielen Dank" (09.10.2017)
"Sehr motivierte Trainerin - TOP!!" (04.04.2017)
"Ein sehr interessanter und empfehlenswerter Kurs." (04.04.2017)
"Super Veranstaltung, auf den Punkt gebracht." (04.04.2017)
"Sehr informatives Seminar! Absolut zum Weiterempfehlen!" (04.04.2017)
Letzte Änderung: 29.03.2023