Ausbildung Junior Webentwickler Ausbildung Junior Webentwickler
Ausbildung Junior Webentwickler
10

Sie möchten als Frontend-Entwickler die Darstellung einer Webseite für Internetbrowser entwickeln und das Layout umsetzten sowie als Backend-Entwickler die serverseitige Programmierung der Webseite vornehmen? Und am Besten alles in einer Ausbildung?


Dann starten Sie jetzt mit dem Lehrgang Junior Web Frontend-/Backend-Entwickler mit Diplomabschluss!


 

1 Kurstermin
17.10.2023 - 16.05.2024 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Verfügbar
Teilzahlung: Anzahlung: 135,00 EUR
+ 8 x 582,63 EUR

Einmalzahlung: 4.796,00 EUR
Ansicht erweitern

Di, Do 17.30-21.30, ab 23.02.2024: Fr 14.00-20.30, Sa 9.00-15.30
Kursdauer: 206 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 86130013
3 Infotermine
29.03.2023 Abends
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
Verfügbar
kostenlos
Ansicht erweitern

Mi 17.00-19.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 86140022

Mi 17.00-19.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 86140032

Mi 17.00-19.00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 86140013
18.10.2022 - 27.05.2023 Tagsüber
Präsenz
WIFI Salzburg
Durchführungsgarantie
Teilzahlung: Anzahlung: 135,00 EUR
+ 8 x 582,50 EUR

Einmalzahlung: 4.795,00 EUR

Di, Do 17.30-21.30, ab 24.02.2023: Fr 14.00-20.30, Sa 9.00-15.30, ab 13.05.2023: Sa 9.00-13.00
Kursdauer: 206 Lehreinheiten
Stundenplan

Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg

Kursnummer: 86130012

Ausbildung Junior Webentwickler

Mit der Ausbildung zum Junior Web-Entwickler erarbeiten Sie sich das Wissen, um in dieser dynamischen Branche Fuß zu fassen.

Diese Ausbildung richtet sich an zielstrebige Menschen, die gerne viel Zeit mit der Programmierung einer Website und WebApps verbringen.

  • Grundlegendes Bedienen eines Computers (Desktop, Speichern von Dateien, Software installieren, etc.)
  • Deutsch-Kenntnisse C2 und fachspezifisches Vokabular

Abschluss:

Jedes Modul schließt mit einer praxisorientierten Prüfung ab. Bei positivem Abschluss pro Modul erhalten Sie ein WIFI Zeugnis.
Nach positivem Abschluss aller Prüfungsmodule erhalten Sie das WIFI Diplom zum "Junior Web Frontend-/Backend-Entwickler".

Planen Sie sich ausreichend Zeit außerhalb der Präsenzstunden (ca. 20 Stunden) am WIFI ein, damit Sie für die Modul-Prüfungen und für das Abschlussprojekt bestens vorbereitet sind!

WIFI Fördertipps

  • Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
  • Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
  • Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
  • Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
  • Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
  • Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.

Letzte Änderung: 16.03.2023