


Sie gestalten Ihre Werbematerialien selbst und kennen die wichtigsten Werkzeuge und Tools oder Sie haben den Kurs Werbematerial gestalten II erfolgreich absolviert und haben aber noch eine Liste von Fragen im Kopf?
Gehen Abläufe nicht noch direkter? Was bedeuten so manche versteckte Werkzeuge und wie kann ich die eine oder andere Idee effizient umsetzen?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit zur Vertiefung Ihres Wissens mit Werbematerial gestalten III.
Di 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg
Werbematerial gestalten III
Praxisnah, mit vielen Beispielen und Rückmeldungen zu Ihren erstellten Projekten geben Ihnen Experten Tipps, wie einzelne Komponenten noch optimiert werden können.

Komplexe Aufgaben und Layouts können Sie effizienter bearbeiten und Ihre Druckvorlage noch rascher und professioneller gestalten.
Anhand von Beispieldokumenten sehen Sie, wie Praxisprobleme rasch gelöst werden und man mit Tipps noch viel aus diesen Programmen herausholen kann.
![/images/Referat4/AdobeStock_73851028 [Konvertiert].jpg /images/Referat4/AdobeStock_73851028 [Konvertiert].jpg](/assets/img/blank.gif)
- Welche Schriftart ist optimal?
- Welchen Gestaltungsraster soll ich optimaler Weise einsetzten?
- Welche Farbe hebt meine gewünschte Wirkung besonders hervor?
- Wie wird mein Layout unverwechselbar und bleibt positiv in Erinnerung?
- Wie ordne ich Bild und Text optimal an?
- Welche Fragen begleiten Sie durch den grafischen Alltag?
- Tipps und Tricks rund um Adobe CC inkl. Neuigkeiten zur aktuellen Version
- Beantwortung offener Fragen und viele praktische Beispiele.
- Mitarbeiter von Unternehmen und Interessierte mit sehr guten Kenntnissen in der Werbematerialgestaltung, die selbst noch professioneller und effizienter Flyer, Broschüren, Plakate, Visitenkarten, Speisekarten, Newsletter und mehr mit Adobe InDesign, Photoshop und eigenem Bildmaterial erstellen wollen
- Teilnehmer des Kurses Werbematerial gestalten II
Besuch des Kurses 'Werbematerial gestalten II' oder gleichwertige Kenntnisse.
Bitte vergewissern Sie sich vor Anmeldung zu diesem Seminar, dass Sie sämtliche Inhalte der Basiskurse auch tatsächlich beherrschen!
Bitte bringen Sie Ihre eigenen Vorlagen und bereits bestehende Grafiken und Layouts mit, um diese im Kurs weiterzuverarbeiten.
Interessante Kurse aus dem Kreativbereich:
Bildbearbeitung mit Affinity Photo I - Basis
Bildbearbeitung mit Affinity Photo II - Aufbau
Grafikdesign für Print und Screen mit Affinity Publisher I Basis
Grafikdesign (Bildbearbeitung und Layout) für Werbematerialien mit Affinity
Affinity Photo & Publisher kompakt für Umsteiger
Akademie Mediendesign
Diplomlehrgang Video und Film
Mag. Ulrika Krexner
- Bildungsscheck des Landes Salzburg: Ersetzt bis zu 50 % der Kurskosten (wobei Höchstbeträge festgelegt sind). Mehr Infos und Online-Förderantrag finden Sie in den Förderungsrichtlinien für den Bildungsscheck.
- Förderung für Meister- und Befähigungsprüfungen: Zuschuss für Prüfungsgebühr (bis zu 100 %) und für Vorbereitungskurse zur Ablegung der Meister-, Werkmeister- oder Befähigungsprüfung (bis 50 % , max. 2.000 Euro)
- Steuervorteile: Kurskosten können bei der Arbeitnehmerveranlagung als Werbungskosten geltend gemacht werden. Infos gibt es beim Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
- Bildungskredit: Spezielle Bildungsdarlehen decken Kosten für Aus- und Weiterbildungen. Infos erhalten Sie bei Ihrer Bank.
- Zinsenlose Teilzahlung: Dauert der Kurs länger als zwei Monate, kann in Raten ohne Mehrkosten gezahlt werden. Infos beim WIFI Kundenservice unter 0662 8888-411.
- Arbeitsmarktservice Salzburg: Es gibt verschiedene Leistungen durch das AMS Salzburg, wie Aus- und Weiterbildungsbeihilfen, Weiterbildungsentgelt oder Bildungsteilzeit. Infos unter T +43 50 904540.
Letzte Änderung: 08.02.2023