Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Elektrotechnik
So wird bewertet!

Das Volumen der elektrischen und elektronischen Anlagen hat sich in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Die Berufschancen in dieser schnell wachsenden Branche der Elektrotechnik/Elektronik sind hervorragend.
- EIB/KNX Grundkurs
- Fachkraft in der Elektrotechnik im 2. Bildungsweg
- Meisterkurs Elektrotechnik - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
- Elektronik I-V
- Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften als Voraussetzung für den Gewerbezugang
- Meisterkurs Elektronik
- Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fachübergreifende Tätigkeiten
- Meisterkurs Mechatronik
- Hochvolt für KFZ-Techniker - HV 2
- Informationsabend - Meisterausbildungen Technik und Handwerk
- Sicherheitsunterweisung für Arbeiten an KFZ mit Hybrid- oder Elektroantrieben - HV-1
- Überprüfung elektrischer Anlagen nach ÖVE/ÖNORM E 8101
- Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung Elektrotechnik - H3 - Anlagen- u. Betriebstechnik
- Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung Elektrotechnik - Hauptmodul
- SPS-Programmierung
- Vorbereitungskurs Lehrabschlussprüfung Elektrotechnik - S1 - Vertiefung Gebäudeleittechnik
- Arbeiten unter Niederspannung Theorie und Praxis - Befähigungsnachweis
- Aufbaulehrgang zum Fachgespräch Elektronik Meister
- Auffrischung Hochvolttechnik (HV2)
- Ausbilder-Training mit Fachgespräch/Fachprüfung gemäß Ausbilderprüfungsordnung
- Fachkurs Alarmanlagen
- Kompaktwissen Elektromobilität & Ladeinfrastruktur
- Lehrgang Zertifizierte/r Photovoltaiker/in
- Loxone Grundlagen
- Neuerungen zur OVE E8101
- Thermografie in der Instandhaltung
- Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Elektronik - H1+H3+H4 Informations- und Telekommunik
- Vorbereitungskurs Höhere Berufsqualifikation (HBQ): Technische Beratung für Energieeffizienz
- Zusatzlehrgang Werkmeister zur Unternehmerprüfung
Elektrotechniker Ausbildung & Kurse

Der Einsatz und die Aufgabengebiete für Elektrotechniker im Gewerbe und in der Industrie sind vielschichtig. Zusätzlich zu den Aufgaben Installation, Montage und Fehlersuche von elektrotechnischen Geräten und Anlagen gewinnen die Tätigkeiten Planung, Projektierung und Dokumentation an Bedeutung.
Ein breites Ausbildungsspektrum ist für Fachkräfte der Schlüssel zur Karriere.
Ein breites Ausbildungsspektrum ist für Fachkräfte der Schlüssel zur Karriere.
Letzte Änderung: 14.11.2024