


Das Volumen der elektrischen und elektronischen Anlagen hat sich in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Die Berufschancen in dieser schnell wachsenden ranche der Elektrotechnik/Elektronik sind hervorragend.
Der Einsatz und die Aufgabengebiete für Elektrotechniker im Gewerbe und in der Industrie sind vielschichtig. Zusätzlich zu den Aufgaben Installation, Montage und Fehlersuche von elektrotechnischen Geräten und Anlagen gewinnen die Tätigkeiten Planung, Projektierung und Dokumentation an Bedeutung.
Ein breites Ausbildungsspektrum ist für Fachkräfte der Schlüssel zur Karriere.
Elektrotechnik | WIFI Salzburg
Wir beraten Sie gerne!
WIFI der Wirtschaftskammer Salzburg

Fachbereichsleiter
T +43 (0)662 8888 - 644
F +43 (0)662 8888 - 960644
alanger@wifisalzburg.at

Hannah Astner
Assistentin
T +43 (0)662 8888 - 453
F +43 (0)662 8888 - 960453
hastner@wifisalzburg.at

Mag. Erhard Scharl
Innungsgeschäftsführer
T +43 (0)662 8888 - 287
F +43 (0)662 8888 - 960287
escharl@wks.at

Magdalena Herbst
Assistentin
T +43 (0)662 8888 - 286
F +43 (0)662 8888 - 960286
mherbst@wks.at
Lehrlingsstelle und Meisterprüfungsstelle

Lehrlingsstelle
T +43 (0)662 8888 - 375
F +43 (0)662 8888 - 960562
ahinterbauer@wks.at

Letzte Änderung: 16.11.2020
Prinzipiell gliedert sich eine (Lehreinheit) in 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause.